Optionale festplattenlaufwerke, Richtlinien für festplatten, Entfernen eines laufwerksblindmoduls – HP ProLiant DL320 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 34: Optionale festplattenlaufwerke“ auf seite 28

Optionale Festplattenlaufwerke
Der Server bietet durch einen integrierten SATA-Controller Nicht-Hot-Plug-Fähigkeit. Um den Server
SAS- oder SATA-Hot-Plug-fähig zu machen, installieren Sie einen optionalen Controller und ein
Hot-Plug-Kabel-Optionskit.
Richtlinien für Festplatten
Folgendes müssen Sie beim Installieren von Festplattenlaufwerken im Server beachten:
●
Das System legt alle Laufwerksnummern automatisch fest.
●
Wird nur ein Festplattenlaufwerk verwendet, muss es im Einschub mit der niedrigsten
Laufwerknummer installiert werden.
●
Die Laufwerke müssen die gleiche Kapazität haben, um den größtmöglichen Speicherplatz effizient
bereitzustellen, wenn die Laufwerke im gleichen Drive-Array konfiguriert sind.
Optionale Speichercontroller bieten Unterstützung für Hot-Plug-Fähigkeit und Laufwerks-LEDs.
Controller-Optionen sind:
●
Der integrierte Controller unterstützt Nicht-Hot-Plug-SATA-Festplattenlaufwerke. Laufwerks-LEDs
werden nicht unterstützt.
●
Optionale SATA-Controller unterstützen Hot-Plug-SATA-Festplattenlaufwerke und
Laufwerks-LEDs.
●
Optionale SAS-Controller unterstützen Hot-Plug-SAS- oder -SATA-Festplattenlaufwerke und
Laufwerks-LEDs.
HINWEIS:
Das Verwenden von SAS- und SATA-Festplattenlaufwerken in demselben logischen
Volume wird von ACU nicht unterstützt.
Entfernen eines Laufwerksblindmoduls
Entfernen Sie die Komponente wie angegeben.
ACHTUNG:
Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
28
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
DEWW