Taste 2 drücken, Taste start drücken, Die dauer ist abgelaufen – Siemens HF25M6L2 Benutzerhandbuch
Seite 7: Einstellung ändern, Gerätetür zwischendurch öffnen, Betrieb anhalten, Betrieb abbrechen, Memory, Einstellungen in memory speichern, Taste ž drücken

7
4. Taste
2
drücken.
Die
«
für den zweiten Folgebetrieb erscheint.
5. Die zweite Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen.
6. Taste
2
drücken.
Die
¬
für den dritten Folgebetrieb erscheint.
7. Die dritte Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen.
8. Taste start drücken.
Der Betrieb startet. Die gesamte Dauer und das Symbol
ª
für
den ersten Folgebetrieb erscheinen in der Anzeige.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Folgebetrieb ist beendet. Sie können den
Signalton vorzeitig mit Taste
0
löschen.
Einstellung ändern
Eine Änderung ist nur vor dem Start möglich. Taste
2
so oft
drücken, bis die Nummer für den Folgebetrieb erscheint. Die
Einstellung ändern.
Gerätetür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür
Taste start drücken. Der Betrieb läuft weiter.
Betrieb anhalten
Taste stop drücken, der Betrieb wird angehalten.
Taste start drücken, der Betrieb läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste stop 2 mal drücken und mit Taste
Ž
das Gerät aus-
schalten.
Memory
Memory gibt Ihnen die Möglichkeit eigene Einstellungen abzu-
speichern und jederzeit wieder abrufen. Sie haben zwei Spei-
cherplätze zur Verfügung "
j
" und "
k
". Sinnvoll ist Memory,
wenn Sie ein Gericht besonders häufig zubereiten.
Einstellungen in Memory speichern
1. Taste
Ž
drücken.
Ihr Gerät ist betriebsbereit.
2. Taste für die gewünschte Mikrowellen-Leistung drücken.
Die Anzeige über der Leistung leuchtet und eine Vorschlags-
dauer wird angezeigt.
3. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
4. Taste
j
oder
k
einige Sekunden lang gedrückt halten, bis
ein Signal ertönt.
Die Einstellung ist gespeichert und kann jederzeit gestartet wer-
den.
Eine andere Einstellung speichern
Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden
überschrieben.
Hinweis: Die eingestellten Programme bleiben auch nach
einem Stromausfall gespeichert.
Memory starten
Die gespeicherten Einstellungen für Ihr Gericht können Sie
jederzeit starten.
1. Taste
Ž
drücken.
Ihr Gerät ist betriebsbereit.
2. Taste
j
oder
k
drücken.
Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt.
3. Taste start drücken.
Memoryeinstellung startet. Die Dauer
x
läuft in der Anzeige
sichtbar ab.
Hinweis: Nach dem Start können Sie den Speicherplatz nicht
mehr verändern.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Memory ist beendet. Mit Taste
Ž
das Gerät
ausschalten oder neu einstellen. Sie können den Signalton vor-
zeitig mit Taste
0
löschen.
Anhalten
Taste stop drücken oder die Gerätetür öffnen. Der Betrieb wird
angehalten. Nach dem Schließen Taste start drücken. Der
Betrieb läuft weiter.
Grundeinstellungen ändern
Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit
verändern können.
Grundeinstellungen
In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und die Ände-
rungsmöglichkeiten.
Grundeinstellung
Möglichkeiten
Erklärung
™‚
Uhranzeige
‚
= an
Uhranzeige
ƒ
= aus
Anzeige der Uhrzeit
™ƒ
Signalton-Dauer
ƒ
= mittel = 2 Minuten
‚
= kurz = 10 Sekunden
„
= lang = 5 Minuten
Signal nach Ablauf einer Dauer
™„
Tastenton
‚
= an
Tastenton
ƒ
= aus
Bestätigungston beim Drücken einer Taste
™…
Wartezeit
ƒ
= mittel = 5 Sekunden
‚
= kurz = 2 Sekunden
„
= lang = 10 Sekunden
Wartezeit zwischen einzelnen Schritten, nach
einer Einstellung