7 suchlauf – Kenwood TH-F7E Benutzerhandbuch
Seite 29

D-23
7 SUCHLAUF
◆
Um den Programmsuchlauf auszuführen, müssen folgende
Bedingungen erfüllt sein. Ansonsten wird der Band-Suchlauf
gestartet {Seite 22}.
•
Die Obergrenzen- und Untergrenzen-Frequenzen liegen
im selben Frequenzband.
•
Ln < Un (wobei “n” die Programmsuchlauf Kanalnummer
bezeichnet)
MHz-SUCHLAUF
Mit dem MHz-Suchlauf können Sie innerhalb der
momentanen VFO-Frequenz einen vollständigen
Frequenzbereich von 1 MHz durchsuchen.
1
Drücken Sie [VFO].
2
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um die Frequenz einzustellen, in der der MHz-
Suchlauf durchgeführt werden soll. Wenn Sie die gesamte
145-MHz-Frequenz durchsuchen möchten, wählen Sie
eine beliebige Frequenz zwischen 145,000 und
149,995 MHz (z. B. 145,650 MHz). Der suchlauf findet im
Bereich zwischen 145,000 und 145,999 MHz statt.
3
Drücken Sie [MHz] (1 s), um den MHz-Suchlauf
einzuleiten.
4
Um den MHz-Suchlauf zu beenden, drücken Sie [MHz]
oder [PTT].
Hinweise:
◆
Wenn die Feinabstimmung eingeschaltet ist, kann der
MHz-Suchlauf nicht durchgeführt werden.
◆
Beim Drücken von [MONI] wird der MHz-Suchlauf
vorübergehend unterbrochen. Durch erneutes Drücken von
[MONI] wird der Suchlauf fortgesetzt.
PROGRAMMSUCHLAUF
Sie können den Frequenzbereich einschränken, der
durchsucht werden soll. Zur Festlegung der Anfangs- und
Endfrequenzen stehen 10 Kanalspeicherpaare (L0/U0 –
L9/U9) zur Verfügung. Beim Programmsuchlauf wird nur der
Bereich zwischen der Anfangs- und Endfrequenz durchsucht,
die Sie im Kanalspeicher L0/U0 bis L9/U9 abgespeichert
haben. Vor einem Programmsuchlauf muss der
Frequenzbereich des Programmsuchlaufs in einem der
Kanalspeicherpaare L0/U0 – L9/U9 abgespeichert werden.
■
Frequenzbereich für Programmsuchlauf Speichern
1
Drücken Sie [VFO].
2
Drücken Sie [BAND] und wählen Sie das gewünschte
Band.
3
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um die gewünschte Anfangsfrequenz
auszuwählen.
4
Drücken Sie [F] und drehen Sie den Abstimmknop
oder drücken Sie [ ]/ [ ], um den gewünschten
Kanalspeicher von L0 bis L9 auszuwählen.
5
Drücken Sie [MR] ([ ] oder [MNU]), um die
Anfangsfrequenz im Kanalspeicher zu speichern.
6
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um die gewünschte Endfrequenz
auszuwählen.
7
Drücken Sie [F] und drehen Sie den Abstimmknop
oder drücken Sie [ ]/ [ ], um den gewünschten
Kanalspeicher von U0 bis U9 auszuwählen (die Zahl
muss dieselbe sein wie in Schritt 4).
•
Wenn Sie z. B. in Schritt 4 L0 gewählt haben,
müssen Sie in diesem Schritt U0 wählen.
8
Drücken Sie [MR] ([ ] oder [MNU]), um die
Endfrequenz im Kanalspeicher zu speichern.
■
Programmsuchlauf Durchführen
1
Drücken Sie [VFO].
2
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um eine Frequenz innerhalb des
Frequenzbereichs des Kanalspeichers L0/U0 – L9/U9
einzustellen.
3
Drücken Sie [VFO] (1 s), um den Programmsuchlauf
einzuleiten.
4
Um den Programmsuchlauf zu beenden, drücken Sie
[VFO] oder [PTT].
Hinweise:
◆
Beim Drücken von [MONI] wird der Programmsuchlauf
vorübergehend unterbrochen. Durch erneutes Drücken von
[MONI] wird der Suchlauf fortgesetzt.
◆
Wenn die Feinabstimmung eingeschaltet ist, hält der
Suchlauf nicht bei den Kanälen mit Signaleingang an.
◆
Der Transceiver stoppt den Suchlauf in allen Betriebsarten,
wenn er auf ein Signal stößt.
◆
Sind mehr als 2 Programmsuchlauf-Kanalpaare gespeichert
und überlagern sich die Frequenzbereiche der Paare, dann
hat die kleine Speicher-Kanalnummer des Programm-
suchlaufs Priorität.