Kenwood DNX7260BT Benutzerhandbuch
Seite 42

42
DNX-Serie DNX9260BT/ DNX7260BT
Fernsehen
Multifunktion
[1/2] Schaltet die Multifunktionsanzeige.
[
] Schließt die Multifunktionsleiste.
[P1] – [P6] Wenn die Tasten [P1] bis [P6]
erscheinen, können Sie gespeicherte
Kanäle aufrufen.
Weitere Informationen
zum Senderspeicher finden
Sie unter <Automatische
Programmspeicherung> (Seite 43) oder
<Manuelle Speicherung> (Seite 44).
[SEEK] Zur Umschaltung des
Suchmodus.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste berühren,
wird der Modus in der folgenden
Reihenfolge umgeschaltet.
Anzeige
Einstellung
"AUTO1"
Stellt automatisch einen Sender mit gutem
Empfang ein.
"AUTO2"
Stellt einen Sender nach dem anderen aus
dem Speicher ein.
"MANU"
Schaltet manuell zur nächsten Frequenz
um.
[AME] Wählt den Auto-Speichermodus.
Siehe <Automatische
Programmspeicherung> (Seite 43).
Quellensteuerungsbildschirm
Quellensteuerungsbildschirm
Schaltet zum Quellensteuerungsbildschirm,
um verschiedene Funktionen zu nutzen.
1
Quellensteuerungsbildschirm
aufrufen
Siehe <Quellensteuerungsbildschirm
aufrufen> (Seite 18).
2
Bedienvorgang auf dem
Quellensteuerungsbildschirm
2
2
2
1
1
1
[BAND] Schaltet um zwischen TV1 und
TV2.
[
4], [¢] Wählt einen Kanal aus.
[SEEK] verwenden, um die Kanal-
Einstellsequenz zu ändern.
2 Zeigt den Bildschirm mit der Liste
der Tuner-Voreinstellungen an. Siehe
<Vorauswahl> (Seite 44).
[
] Schaltet zum TV-Bildschirm.
1 Informationsanzeige
Kanalinformationsanzeige
"TV" Frequenzband-Anzeige
"Group" TV-Bereichsgruppen-Anzeige.
Siehe <TV-Einstellungen> (Seite 94).
"Preset" Speichernummeranzeige
"ch" Kanal-Anzeige
[
] Erscheint das Symbol
, können
Sie durch Berühren in der Textanzeige
navigieren.
B64-4678-00_01_E_German.indd 42
B64-4678-00_01_E_German.indd 42
10/02/05 15:35
10/02/05 15:35