Kenwood DNX7260BT Benutzerhandbuch
Seite 52

52
DNX-Serie DNX9260BT/ DNX7260BT
Freihändige Gerätesteuerung
• Durch Einstellen des privaten Modus am
Mobiltelefon kann die freihändige Bedienung
deaktiviert werden.
Anrufen mit Hilfe des Telefonbuchs
Anrufen mit Hilfe des Telefonbuchs
Sie können eine Person anrufen, indem Sie
seine/ihre im Telefonbuch gespeicherte
Telefonnummer verwenden.
1
Freisprechsteuerungsbildschirm
aufrufen
Siehe <Einen Anruf durchführen> (Seite
51).
2
Telefonbuch-Bildschirm aufrufen
3
Den Namen der Person auswählen,
die Sie anrufen möchten
1
1
1
2
2
2
1 Telefonbuchdatenliste.
2 Zeigt das Telefonbuch beginnend mit
dem Zeichen, das Sie gedrückt haben.
[
] Erscheint das Symbol
, können
Sie durch Berühren in der Textanzeige
navigieren.
[
Phonebook] Zeigt die
Telefonbuch-Suche an. Siehe <Anrufen
mit Hilfe des Telefonbuchs> (Seite 52).
[
Outgoing Calls] Zeigt den
Bildschirm für ausgehende Anrufe
an. Siehe <Anrufen mit Hilfe von
Anruflisten> (Seite 54).
[
Incoming Calls] Zeigt den
Bildschirm für eingehende Anrufe
an. Siehe <Anrufen mit Hilfe von
Anruflisten> (Seite 54).
[
Missed Calls] Zeigt den Bildschirm
mit nicht angenommenen Anrufen
an. Siehe <Anrufen mit Hilfe von
Anruflisten> (Seite 54).
[Direct Number] Zeigt den
Wählanzeige-Bildschirm an. Siehe
<Anrufen durch Eingabe einer
Telefonnummer> (Seite 53).
[Voice] Startet die Spracherkennung.
Siehe <Anrufen mit Hilfe der
Spracherkennung> (Seite 54). (nur
DNX7-/DDX8-Serie)
[BT SETUP] Zeigt den Bluetooth-
Einstellungsbildschirm an. Siehe
<Registrieren eines Bluetooth-Gerätes>
(Seite 79).
[TEL SETUP] Zeigt den Freisprech-
Einstellungsbildschirm an. Siehe
<Einstellen der Freisprecheinrichtung>
(Seite 56).
⁄
• Wenn sich das Fahrzeug bewegt, sind einige
Funktionen aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Die mit den deaktivierten Funktionen
verknüpften Tasten reagieren nicht auf
Berührungen.
• Wenn der Bildschirm für die freihändige
Steuerung erscheint, wird der Name des
verbundenen Mobiltelefons 5 Sekunden lang
angezeigt.
• Die am Steuergerät angezeigten Symbole, wie
z.B.
und
können sich von denen des
Mobiltelefons unterscheiden.
B64-4678-00_01_E_German.indd 52
B64-4678-00_01_E_German.indd 52
10/02/05 15:35
10/02/05 15:35