Aufnahme, Aufnehmen von audiosignalen (analoge quellen), Aufnehmen von videosignalen – Kenwood KRF-V7090D-S Benutzerhandbuch
Seite 22

22
GE
DEUTSCH
Normale Wiedergabe
Baßanhebung auf Tastendruck (BASS BOOST)
Sie können diese Modell die Tonqualität im Stereomodus (PCM oder
analog) einstellen.
Drücken Sie die Taste BASS BOOST.
• Drücken Sie die Taste einmal. Auf diese Weise stellen Sie die
maximale Baßanhebung (+10) ein.
• Diese Taste ist ohne Funktion, wenn sich diese Modell im
Einstellmodus für die Tonqualität oder die Raumklangeffekte befindet.
• Diese Funktion ist nur für Lautsprecher verfügbar, die an die
Buchsen FRONT A angeschlossen sind.
Umschalten zur vorherigen Einstellung
Drücken Sie die Taste BASS BOOST erneut.
Stummschalten des Tons
Mit der Taste MUTE können Sie den Ton der Lautsprecher stummschalten.
Drücken Sie die Taste MUTE.
Blinkt
L
SL
S
SB
SR
C
R
MUTE
A B
CLIP
LFE
SP
Beenden der Stummschaltung
Drücken Sie erneut die Taste MUTE, so daß die Anzeige „MUTE“
erlischt.
• MUTE ON kann auch durch Drehen des Knopfs VOLUME CONTROL
bzw. Drücken der Tasten VOLUME
%/ fi ausgeschaltet werden.
ACTIVE EQ-Modus
Sie erzielen einen wirkungsvolleren Klangeffekt, wenn Sie ACTIVE EQ
während der Wiedergabe auf ON schalten.
Drücken Sie die Taste ACTIVE EQ für die folgende Auswahl;
1 ACTIVE EQ MUSIC : Wirksam, wenn Sie Musik hören.
(Die Anzeige ACTIVE EQ leuchtet auf.)
2 ACTIVE EQ CINEMA : Wirksam, wenn Sie einen Film sehen.
(Die Anzeige ACTIVE EQ leuchtet auf.)
3 ACTIVE EQ GAME : Eignet sich besonders zur Wiedergabe von
Spiele.
(Die Anzeige ACTIVE EQ leuchtet auf.)
4 ACTIVE EQ OFF
: Die Funktion ACTIVE EQ ist auf OFF eingestellt.
(Die Anzeige ACTIVE EQ erlischt.)
• „ACTIVE EQ“ läuft von rechts nach links.
• Im REC MODE oder wenn Sie einen Radiosender suchen oder
voreinstellen, ist die ACTIVE EQ-Funktion nicht verfügbar.
Wiedergabe über Kopfhörer
1 Schließen Sie die Kopfhörer an die Buchse PHONES an.
PHONES
• Die Reproduktion über alle Lautsprecher wird ausgeschaltet.
2 Stellen Sie mith dem Regler VOLUME CONTROL die oder den
Tasten VOLUME
%/fi Lautstärke ein.
Aufnahme
Aufnehmen von Audiosignalen (analoge Quellen)
Eingangsauswahltasten
Eingangsauswahltasten
Aufnehmen von einer Tonquelle
1 Wählen Sie mit Eingangsauswahltasten die aufzunehmende
Signalquelle (nicht „MD/TAPE“) aus.
2 Schalten Sie das Kassettendeck oder den MD-Recorder in den
Aufnahmemodus.
3 Starten Sie die Wiedergabe, und starten Sie dann die Aufnahme.
Aufnehmen von Videosignalen
1 Wählen Sie mit Eingangsauswahltasten die aufzunehmende
Videoquelle (nicht „VIDEO 1“) aus.
2 Stellen Sie an dem Videorecorder, das an VIDEO 1
angeschlossen ist, die Aufnahme ein.
• Wählen Sie REC MODE aus, wenn Sie von einer digitalen
Eingangsquelle aufnehmen wollen.
3 Starten Sie die Wiedergabe, und starten Sie dann die Aufnahme.
• Bei einigen Arten von Videosoftware ist eine normale Aufnahme
nicht möglich. Dies geht auf ein Kopierschutzsystem zurück.
‡
*5536/17-27/GE
05.2.8, 8:01 PM
22