Aufnahme, Aufnehmen von audiosignalen (analoge quellen), Aufnehmen von audiosignalen (digitale quellen) – Kenwood KRF-V8090D-S Benutzerhandbuch
Seite 27: Aufnehmen von videosignalen, Aufnehmen von einer tonquelle, Aufnehmen von musik im rec mode auto oder manual, Deutsch, Eingangsauswahl- tasten input selector, Eingangsauswahl- tasten input selector dimmer

27
GE
DEUTSCH
Aufnahme
Aufnehmen von Audiosignalen (analoge
Quellen)
Eingangsauswahl-
tasten
INPUT SELECTOR
Aufnehmen von einer Tonquelle
1 W ä h l e n S i e m i t T a s t e I N P U T S E L E C T O R o d e r
Eingangsauswahltasten die aufzunehmende Signalquelle (nicht
„MD/TAPE“) aus.
2 Schalten Sie das Kassettendeck oder den MD-Recorder in den
Aufnahmemodus.
3 Starten Sie die Wiedergabe, und starten Sie dann die Aufnahme.
Aufnehmen von Audiosignalen (digitale
Quellen)
Eingangsauswahl-
tasten
INPUT SELECTOR
DIMMER
Aufnehmen von Musik im REC MODE AUTO oder MANUAL
1 Wählen Sie mit dem Taste INPUT SELECTOR oder
Eingangsauswahltasten die aufzunehmende Tonquelle aus (CD/
DVD, DVD/6CH, VIDEO 2, VIDEO 3).
2 Schalten Sie das Kassettendeck oder den MD-Recorder in den
Aufnahmemodus.
3 Halten Sie die Taste DIMMER mehr als 2 Sekunden lang gedrückt,
für die folgende Auswahl;
1 REC MODE deaktiviert
2 REC MODE AUTO
: Die digitalen Eingangssignale (DTS,
Dolby Digital oder PCM) werden
a u t o m a t i s c h e r k a n n t u n d i n
Stereosignale (analoge) konvertiert, die
aufgenommen werden können.
3 REC MODE MANUAL : Die digitalen Eingangssignale (DTS,
Dolby Digital oder PCM) werden
erkannt und in Stereosignale (analoge)
konvertiert, die aufgenommen werden
können.
Aber sobald das digitale Signal in eine
andere Signalart umgewandelt wurde,
wird kein Signal mehr ausgegeben.
Nur REC MODE AUTO :
L
S
SB
SL
SR
C
R
SP
MUTE
A B
CLIP
LFE
L
S
SB
C
R
SP
MUTE
A B
CLIP
LFE
SL
SR
DIGITAL
STEREO
AUTO DETECT
DIGITAL
STEREO
AUTO DETECT
Nur REC MODE MANUAL :
L
SL
S
SB
SR
C
R
LFE
SP
MUTE
A B
CLIP
DIGITAL
STEREO
L
SL
S
SB
SR
C
R
LFE
SP
MUTE
A B
CLIP
DIGITAL
STEREO
4 Starten Sie die Wiedergabe, und starten Sie dann die Aufnahme.
• Wenn die Tonerzeugung aufgrund des Wechsels der Eingangssignale
usw. plötzlich stoppt, drücken Sie die Taste DIMMER.
Aufnehmen von Videosignalen
1 Wählen Sie mit Eingangsauswahltasten die aufzunehmende
Videoquelle (nicht „VIDEO 1“) aus.
2 Stellen Sie an dem Videorecorder, das an VIDEO 1
angeschlossen ist, die Aufnahme ein.
• Wählen Sie REC MODE aus, wenn Sie von einer digitalen
Eingangsquelle aufnehmen wollen.
3 Starten Sie die Wiedergabe, und starten Sie dann die Aufnahme.
• Bei einigen Arten von Videosoftware ist eine normale Aufnahme
nicht möglich. Dies geht auf ein Kopierschutzsystem zurück.
I
*5555/24-31/GE
05.7.5, 3:21 AM
27