Verdrahtungsanschluss> (seite 30), Einbau der einheit> (seite 31) – Kenwood KDC-BT42U Benutzerhandbuch
Seite 16

30
Deutsch
Deutsch
31
STEERING WHEEL
REMOTE INPUT
MUTE
ANT. CONT
P.CONT
REMOTE CONT
L
R
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Antennenkabel
UKW/MW-
Antenneneingang
(JASO)
Stift
Farbe und Funktion
Stift
Farbe und Funktion
A4
Gelb
Batterie
B1 / B2 Lila
ª / Lila/Schwarz ·
Hinterer Lautsprecher (rechts)
A5
Blau/Weiß
Stromsteuerung
B3 / B4 Grau
ª / Grau/Schwarz · Vorderer Lautsprecher (rechts)
A7
Rot
Zündung (ACC)
B5 / B6 Weiß
ª / Weiß/Schwarz · Vorderer Lautsprecher (links)
A8
Schwarz
Erdungsanschluss (Masse)
B7 / B8 Grün
ª / Grün/Schwarz · Hinterer Lautsprecher (links)
Hinterer Ausgang/Subwoofer-
Ausgang, umschaltbar ("SWITCH
PREOUT/ SWITCH PRE":
Mikrofon (KCA-MC10;
optionales Zubehörteil)
Mikrofoneingang (nur KDC-BT42U)
Hellblau/Gelb
(Lenkungs-
Fernbedienungskabel)
Braun
(Stummschaltungs-
Steuerkabel)
Blau/Weiß
(Stromsteuerungs-/
Antennen-
Steuerungskabel)
Rot (Stift A–7)
Gelb (Stift A–4)
Gelb (Batteriekabel)
Gelb (Batteriekabel)
Gelb (Stift A–4)
Fahrzeug
Gerät
Standardverkabelung
Rot (Zündkabel)
Rot (Zündkabel)
Rot (Stift A–7)
Für die Verwendung der Lenkrad-
Fernbedienungsfunktion benötigen Sie einen
speziellen Fernbedienungsadapter (nicht im
Lieferumfang enthalten), der auf den Typ Ihres
Fahrzeugs abgestimmt ist.
Lesen Sie hinsichtlich des Anschlusses
an das Kenwood-Navigationssystem die
Bedienungsanleitung des betreffenden Geräts.
Bei Verwendung einer externen Endstufe an die
Stromsteuerklemme anschließen, anderenfalls an die
Antennensteuerklemme im Fahrzeug anschließen.
(Max. 300 mA, 12 V)
Falls kein Anschluss durchgeführt wird, lassen Sie den Draht bitte
nicht aus der Lasche hervorstehen.
Kabelbaum D
Sicherung (10 A)
Anschluss des ISO-Anschlusses an manche VW/Audi
oder Opel (Vauxhall) Automobile.
Sie müssen möglicherweise die Verkabelung des
mitgelieferten Kabelbaums modifizieren, wie unten
gezeigt.
Verdrahtungsanschluss
Anschluss A
Anschluss B
2
1
1
2
3
4
5
1
2
3
Einbau der Einheit
Ausbau des Geräts
1
Nehmen Sie die Frontblende A ab.
2
Lassen Sie den Vorsprung am
Ausbauwerkzeug E in die Löcher an
beiden Seiten des Wappenschilds B
eingreifen.
3
Setzen Sie das Ausbauwerkzeug E tief in
die Schlitze an jeder Seite ein und folgen
dann den mit Pfeil gekennzeichneten
Anweisungen wie rechts gezeigt.
1
2
3
B
A
E
E
C
A
B
C
A
B
C
Armaturenbrett
Ihres Autos
D
Vor dem Anbringen stellen Sie
sicher, dass die Richtung des
Wappenschilds korrekt ist.
(Breitere Haken auf der
Unterseite.)
Den Verdrahtungskabelbaum an
den Einheit anschließen. Andere
Verkabelungsverbindungen wurden
vorher fertiggestellt. (
Biegen Sie die
entsprechenden
Metalllaschen, um die
Einbauhalterung sicher
festzuhalten.
USB-Anschluss
AUX-Eingang (Stereo)
Verwenden Sie ein Mini-Klinkenkabel
(3,5 mm ø). Es überträgt Stereosignale
und weist keinerlei Impedanz auf.