Kenwood KDC-BT6044 Benutzerhandbuch
Seite 5

ÜberKurzwahl(PresetSpeicher)anrufen
Um ein Gespräch über die Kurzwahlfunktion zufüh-
ren, müssen die entsprechenden Rufnummern
zunächst in den Preset Speicher einprogrammiert
werden. Es stehen 6 Speicherplätze zur Verfügung.
•
DieTeilnehmernummerauswählen
Geben Sie die Telefonnummer über die
Fernbedienung ein oder wählen Sie sie über den
Telefonbucheintrag, das Anrufprotokoll, die Liste
der geführten Gespräche oder der nicht angenom-
menen Telefonate aus.
•
Speicherplatzauswählen
Drücken Sie die
[SEARCH]-Taste, um die
Programmierung zu starten. Wählen Sie mit dem
[AUD]-Knopf den gewünschten Speicherplatz
(1 - 6) aus. Drehen Sie dazu den Knopf oder schie-
ben Sie ihn nach oben oder unten.
•
Telefonnummerabspeichern
Drücken Sie den
[AUD]-Knopf länger als 1
Sekunde.
Hinweis: Um den Speichervorgang abzubrechen,
drücken Sie die
[Search]-Taste.
AnrufüberKurzwahl
• Telefontaste drücken
.
Gegebenenfalls den
[AUD]-Knopf drücken.
•
SpeicherplatzderRufnummerauswählen
Drücken Sie die
[SEARCH]-Taste. Wählen Sie mit
dem
[AUD]-Knopf den Speicherplatz (1 - 6) mit
der gewünschten Rufnummer aus. Drehen Sie
dazu den Knopf oder schieben Sie ihn nach oben
oder unten.
• Drücken den
[AUD]-Knopf und die Rufnummer
wird im Display angezeigt.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf länger als 1
Sekunde, der Anruf wird ausgeführt.
• Telefontaste
drücken, wenn das Gespräch
beendet werden soll.
Über die Telefonbucheinträge den Gesprächs-
partnerauswählen
• Telefonfunktion aktivieren, die
-Taste drücken.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf mehrmals,
um den gewünschten Modus auszusuchen.
PHONE BOOK1 ermöglicht die Suche über die
Anfangsbuchstabe, PHONE BOOK2 listet die ein-
programmierten Gesprächspartner in alphabeti-
scher Reihenfolge auf.
Wahl des Gesprächspartners über Anfangsbuch-
staben (PHONE BOOK1)
• Wählen Sie mit dem
[AUD]-Knopf den gesuchten
Anfangsbuchstaben. Drehen Sie dazu den Knopf
oder schieben Sie ihn nach rechts oder links.
• Um in die nächste Buchstabenreihe zu springen,
schieben Sie den Knopf nach oben oder unten.
Telefonate führen
• Sobald Sie den gewünschten Buchstaben ausge-
wählt haben, drücken Sie den
[AUD]-Knopf länger
als 1 Sekunde. Im Display erscheint der erste Eintrag
unter diesem Anfangsbuchstaben. Drehen Sie den
[AUD]-Knopf, um weitere Gesprächspartner mit
demselben Anfangsbuchstaben auszuwählen.
• Wird der gewünschte Namen im Display angezeigt,
drücken den
[AUD]-Knopf länger als 1 Sekunde.
Das Gespräch wird aufgebaut.
Wahl des Gesprächspartners über alphabetische
Liste (PHONE BOOK2)
• Wählen Sie mit dem
[AUD]-Knopf den Namen des
gewünschten Gesprächspartners aus. Drehen Sie
dazu den Knopf oder schieben Sie ihn nach oben
oder unten.
• Wird der gewünschte Namen im Display angezeigt,
drücken den
[AUD]-Knopf länger als 1 Sekunde.
Das Gespräch wird aufgebaut.
Hinweis: Umlaute wie Д, Ц oder Ü werden in der
Suchfunktion als A, O oder U angezeigt.
Sind unter einem Namen mehrere Telefonnummern
gespeichert, schieben Sie den
[AUD]-Knopf
nach links oder rechts, um sie abzurufen.
ACHTUNG:
Die
Speicherung
mehrerer
Telefonnummern für einen Gesprächspartner ist
vom Handymodell/Hersteller abhängig. (siehe
Kenwood Kompatibilitätsliste)
GewünschtenGesprächspartnerüberAnrufproto-
kollauswählen.
• Telefontaste drücken
.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf mehrmals. Es ste-
hen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
OUT CALL (alle geführten Gespräche)
IN CALL (alle eingegangen Gespräche)
MISSED CALLS (alle nicht angenommen Gespräche)
Wählen Sie die gewünschte Funktion aus.
• Im Display wird der Name des Teilnehmers
oder die Rufnummer angezeigt. Wählen Sie den
gewünschten Gesprächspartner. Drehen Sie dazu
den
[AUD]-Knopf oder schieben Sie ihn nach
oben oder unten.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf länger als 1
Sekunde, der Anruf wird ausgeführt.
Anmerkung: Der Name des Gesprächspartners
wird nur dann angezeigt, wenn ein entsprechender
Eintrag im Telefonbuchverzeichnis des Handys
gespeichert ist.
Hinweis: Das Wahlwiederholungs-Verzeichnis, die
Liste der geführten Telefonate sowie der in Ihrer
Abwesenheit eingegangen Anrufe enthalten alle
Gespräche, die über dieses Gerät geführt wurden.
Es handelt dabei sich nicht um Einträge, die auf
dem Mobiltelefon gespeichert sind.
ÜberSprachanweisungenTelefonateführen
Achten Sie darauf, dass sich Ihr Handy angemeldet
hat.
• Schalten Sie Ihr Radio auf Standby.
• Aktivieren Sie den Sprachmarkierungs-Modus.
Drücken Sie die
[SEARCH]-Taste länger als 1
Sekunde und öffnen Sie das “MENU”.
• Drehen Sie den
[AUD]-Knopf und wählen Sie die
Funktion “VOICE TAG” aus.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf für mindestens 1
Sekunde.
• Wählen Sie den Modus “VOICE RECOG” aus.
Drücken Sie den
[AUD]-Knopf zur Bestätigung, Im
Display erscheint “V-RECOG READY”.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf und “PB NAME”
wird angezeigt.
Unmittelbar nach dem Piepton sprechen Sie laut
und deutlich den Namen des Teilnehmers aus.
Sollte Ihre Ansage zu leise gewesen sein, erscheint
im Display die Anzeige „TOO SOFT/TOO LOUD“.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf erneut. Warten Sie
auf den Piepton und wiederholen Sie das Wort.
Das Display schaltet auf die Anzeige “PN TYPE” um.
(
ACHTUNG: Diese Funktion der Speicherung meh-
rerer Telefonnummern für einen Gesprächspartner
ist vom Handy-Modell/Hersteller abhängig. (siehe
Kenwood Kompatibilitätsliste)
Unmittelbar nach dem Piepton sprechen Sie laut und
deutlich den Namen der gewählten Kategorie aus.
Sollte Ihre Ansage zu leise gewesen sein, erscheint
im Display die Anzeige „TOO SOFT/TOO LOUD“.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf erneut. Warten Sie
auf den Piepton und wiederholen Sie das Wort.
Anruf durchführen
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf für mindestens 1
Sekunde.
AnzeigedesTelefonnummern-Typs(Kategorie)
Die Kategoriepunkte im Telefonbuch werden wie
folgt angezeigt:
Hinweis: Wie schon erwähnt, steht diese Funktion
nur bei bestimmten Handy-Modellen/Herstellern zur
Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie im Ihrer Handy-
Bedienungsanleitung oder unter www.kenwood.de.
Telefonate führen
Um die Rufnummer des gewünschten Gesprächs-
partners anzuwählen, stehen verschiedene
Möglichkeiten zur Auswahl. Bitte beachten Sie,
dass die verschiedenen Anwahlmodi nicht bei allen
Mobiltelefonen gleichermaßen zur Verfügung ste-
hen. (siehe auch Telefonbucheinträge übernehmen)
Wählverfahrenaussuchen
• Telefonfunktion aktivieren, die
-Taste drücken.
• Drücken Sie den
[AUD]-Knopf mehrmals,
um den gewünschten Modus auszusuchen.
Folgende Funktionen werden angezeigt:
„NUMBER DIAL“ , „PHONE BOOK1“, PHONE
BOOK2“, OUT-CALL“, „IN-CALL“, „MISSED CALLS“
• Um den Auswahlvorgang abzubrechen, drücken
Sie die
-Taste.
Gesprächspartner durch Eingabe der Telefon-
nummeranwählen(nurüberIR-Fernebdienung).
• Telefontaste drücken
Im Display erscheint kurz die Anzeige „NUMBER
DIAL“ und springt dann zur Eingabe der
Telefonnummer um.
Hinweis: Haben Sie zunächst einen anderen
Wählmodi ausgesucht, drücken Sie die [AUD]-
Taste solange, bis im Display wieder „NUMBER
DIAL“ erscheint.
• Telefonnummer eingeben
Zur Eingabe der Ziffern drücken Sie die Tasten
auf Ihrer Fernbedienung. Im Display wandern die
eingegeben Ziffern von rechts nach links.
• Anruf ausführen
Ist die Telefonnummer vollständig eingege-
ben, drücken Sie auf die [Direct]-Taste der IR-
Fernbedienung.
• Löschen von Ziffern der einzugebenden
Telefonnummern
Haben Sie ein falsche Ziffer eingetippt oder möch-
ten Sie mehrere Stellen wieder löschen, tippen
Sie auf die [9]-Taste. Mit jedem Druck wird eine
Stelle gelöscht.
Anmerkung: Die Fernbedienung ist im Lieferumfang
des CD-Receivers KDC-BT6544U enthalten.
Für den CD-Receiver KDC-BT6044 steht diese
Fernbedienung als optionales Zubehör zur
Verfügung.
Hinweis: Ohne Fernbedienung ist die direkte Eingabe
der Telefonnummer nicht möglich.
Telefonate führen
Telefonate führen
Funktion
Ausführung