Cd-teil, Am d.audio in-anschluss angeschlossene komponente, Fernbedienung – Kenwood K-525-BK Benutzerhandbuch
Seite 47: Zurücksetzen des systems

47
Deutsch
CD-Teil
Symptom
Abhilfemaßnahme
Siehe Seite
Die eingelegte CD kann nicht
abgespielt werden.
• Die CD richtig mit der Beschriftungsseite nach oben weisend einsetzen.
• Reinigen Sie die Disc.
• Warten Sie, bis die Kondensfeuchtigkeit auf der Disc-Oberfläche verdampft ist.
17
44
44
Es wird kein CD-Audio-Ton
wiedergegeben.
• Drücken Sie [CD
E].
• Reinigen Sie die Disc.
17
44
CD-Sound weist Aussetzer auf.
• Die Wiedergabe ist nicht möglich, wenn die Audiodatei beschädigt ist.
• Prüfen Sie, ob die Audiodatei mit diesem System wiedergegeben werden kann.
42
Eine Audiodatei kann nicht
abgespielt werden.
• Die Wiedergabe ist nicht möglich, wenn die Audiodatei beschädigt ist.
• Prüfen Sie, ob die Audiodatei mit diesem System wiedergegeben werden kann.
42
Es dauert lange, bis die Wiedergabe
beginnt.
• Wenn sich auf einem Datenträger eine große Anzahl von Dateien und/oder
Ordnern befindet, kann es einen Moment dauern, bis die Wiedergabe beginnt.
—
Die TAG-Information wird falsch angezeigt.
• Bestätigen Sie die TAG-Information, die auf diesem Gerät
angezeigt werden kann.
42
Am D.AUDIO IN-Anschluss angeschlossene Komponente
Symptom
Abhilfemaßnahme
Siehe Seite
Ein Kenwood Digital-Audioplayer kann
nicht über das Hauptgerät oder die
Fernbedienung gesteuert werden.
• Nehmen Sie den Anschluss mit dem speziellen
Verbindungskabel (optional) vor.
• Vergewissern Sie sich, dass das angeschlossene Modell kompatibel ist.
11
44
Fernbedienung
Symptom
Abhilfemaßnahme
Siehe Seite
Fernbedienung ist nicht verfügbar.
• Die Batterien durch neue ersetzen.
• Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb der Reichweite.
7
15
Zurücksetzen des Systems
Symptom
Prüfpunkte und Abhilfe
Das System funktioniert nicht
richtig (sodass es nicht verwendet
werden kann, fehlerhafte Anzeigen
erscheinen usw.).
Das System funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn ein Kabel bei eingeschaltetem System
abgezogen und eingesteckt wird oder eine äußere Ursache vorliegt. Setzen Sie das System in
diesem Fall mit den folgenden Schritten zurück. Beim Zurücksetzen des Mikrocomputers werden
alle Einstellungen des Systems gelöscht und der Auslieferungszustand wiederhergestellt.
1 Ziehen Sie den Netzstecker von der Steckdose ab.
2 Während Sie [K] am Hauptgerät gedrückt halten, ziehen Sie den Netzstecker
ab und stecken ihn erneut ein.
"INITIALIZE" wird angezeigt. Dieses Gerät wird zurückgesetzt.
W
ar
tung und Pfl
ege
$AKPFD