Rundfunkempfang, Die tuner-eingangsquelle wählen, Einen sender in den speicher eingeben – Kenwood K-701 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
GE
DEUTSCH
1. Die Tuner-Eingangsquelle wählen.
Bei jedem Drücken von TUNER/BAND wird der Bandbereich wie
folgt umgeschaltet.
FM
j AM
2. Einen Sender in den Speicher eingeben.
Automatische Speicherung von Sendern (AUTO MEMORY)
§
Die Anweisungen im Abschnitt „Automatische Speicherung von Sendern
(AUTO MEMORY)” ausführen, um automatisch alle empfangbaren
Stationen in Ihrem Sendebereich abzuspeichern.
÷ Wenn die Sender mit AUTO MEMORY (Auto-Memory-Funktion) gespeichert
sind, braucht dieses Verfahren beim nächsten Radiohören nicht wiederholt zu
werden. Wird jedoch zu einer anderen Speicherstelle mit anderen Sende-
frequenzen umgeschaltet, muss die Sendervoreinstellung erneut vorgenommen
werden.
Radiosender manuell voreinstellen (Manuelle Voreinstellung)
•
Ein Abstimmen auf einen Sender ist auch dann möglich, wenn dieser
nicht im Speicher registriert ist. Für weitere Einzelheiten sich auf den
Abschnitt „Abstimmen auf eine nicht abgespeicherte Sendestation
(Automatisches abstimmen, Manuelles abstimmen)”.
¶
Durch Drücken der Taste TUNER/BAND wird das Gerät automatisch eingeschaltet und auf Empfang geschaltet.
Rundfunkempfang
1.
Radiosender manuell voreinstellen
(Manuelle Voreinstellung) (
3) •
Abstimmen auf eine
nicht abgespeicherte
Sendestation (
2) ¶
Automatische Speicherung von
Sendern
(AUTO MEMORY)(
3) §
Abstimmen auf eine
nicht abgespeicherte
Sendestation (
3) ¶
3.
BAND
TUNER
Auf der nächsten Seite fortgesetzt
*5506/25-31/GE
04.12.17, 12:10
25