Programm-timer-funktion (an/aus) wählen, Timerbetrieb – Kenwood K-701 Benutzerhandbuch
Seite 39

39
GE
DEUTSCH
3
Programm-Timer-Funktion (AN/AUS) wählen.
÷ Wird „OFF” ausgewählt, kehrt die Tastenfunktion in
den Normalmodus zurück.
4
Wählen Sie einen Ausführungstag für den programmierten Timer aus.
5
Zuerst die Einschalt-, dann die Ausschaltzeit einstellen (ON bzw. OFF).
÷ Für die Einschalt- und Ausschaltzeit müssen die Ziffern
für die „Stunden” durch Vornahme der Schritte
1 und
2, eingegeben werden; danach die gleichen Schritte
für die „Minuten” durchführen.
÷ Falls ein Fehler begangen wird, die Taste MODE
drücken und nochmals ab Schritt
2 beginnen.
Timerbetrieb
CD
L
R
30 10 5
3
1 0(-dB)
1
1 2 3 4 5
CD
L
R
30 10 5
3
1 0(-dB)
1
1 2 3 4 5
CD
L
R
30 10 5
3
1 0(-dB)
1
1 2 3 4 5
Jedes Mal, wenn die Taste
4 / ¢ gedrückt wird,
w e r d e n z w i s c h e n f o l g e n d e n E l e m e n t e n
gewechselt;
„EVERYDAY”
„MONDAY”
„TUESDAY”
„WEDNESDAY”
„THURSDAY”
„FRIDAY”
„SATURDAY”
„SUNDAY”
„MON-FRI”
„TUE-SAT”
„SAT-SUN”
1
Wählen Sie mit der Taste
4 / ¢ „PROG.1
ON” oder „PROG.1 OFF” aus.
2
Drücken Sie die Taste ENTER.
ENTER
1
Wählen Sie mit der Taste
4 /¢ den
Wochentag aus.
2
Drücken Sie die Taste ENTER.
1
Stellen Sie mit der Taste
4 / ¢ die Zeit
ein.
2
Drücken Sie die Taste ENTER.
ENTER
Auf der nächsten Seite fortgesetzt
ENTER
Nach hinten.
Nach vorne.
Die Zeit wurde
nachgestellt.
Die Zeit wurde
vorgestellt.
*5506/37-43/GE
04.12.17, 12:15
39