Inhalt, Abschnitt für vorbereitungen, Abschnitt für grundbedienung – Kenwood K series Benutzerhandbuch
Seite 5: Abschnitt für anwendung, Abschnitt für fortgeschrittene

GE
5
DEUT
SCH
Vor Einschalten der Spannungsversorgung
Inhalt
Achtung: Lesen Sie diese Seite sorgfältig durch, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Abschnitt für Vorbereitungen
Vor Einschalten der Spannungsversorgung .... 2
WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN ....... 3
Vor Einschalten der Spannungsversorgung .................... 4
Accessoires ................................................................................... 4
Merkmale des Systems ............................................................ 4
Inhalt ............................................................................................... 5
Anschlüsse ............................................................... 6
Anschließen der Antennen .................................................... 6
Anschließen der Lautsprecher .............................................. 7
Anschließen des digitalen Audioplayers .......................... 8
Anschließen zugehöriger Produkte
(im Fachhandel erhältlich) ...................................................... 9
Bedienungselemente, Anschlüsse und Anzeigen
............................................................................. 10
Hauptgerät ................................................................................. 10
Fernbedienung ......................................................................... 11
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung .....12
Bedienung ........................................................................12
Zeitanpassung ....................................................... 13
Abschnitt für Grundbedienung
Grundlegender Betrieb ........................................ 14
Hören über Kopfhörer ...................................................15
Einstellung des Klangs (BASS/TREBLE) ....................15
Einstellen der Lautsprecherbalance (BALANCE) ...16
Kurzzeitiges Stummschalten des Tons (MUTE) .....16
Umschalten der Display-Helligkeit (DIMMER) ......16
Verbessern der Audioqualität
(SOURCE DIRECT) ............................................................16
CD-Wiedergabe ..................................................... 17
Für Wiedergabe oder kurzes Pausieren ...................18
Zum Stoppen der Wiedergabe ...................................18
Zum Überspringen eines Tracks ................................18
Starten der Wiedergabe vom gewünschten Track
...........................................................................................18
Zum schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf
(Suche) ................................................................................19
Umschalten der Zeitinformationsanzeige .............19
Umschalten der angezeigten Information ............19
Wiedergabe vom digitalen Audioplayer .............20
Steuern des digitalen Audioplayers .................................20
Für Wiedergabe oder kurzes Pausieren ...................20
Zum Stoppen der Wiedergabe ...................................21
Zum Überspringen eines Tracks ................................21
Zum schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf
(Suche) ................................................................................21
Zum Überspringen eines Ordners ............................21
Umschalten der angezeigten Information ............21
Einstellen des Eingangspegels des digitalen Audio-
players ..........................................................................................22
Radio-Empfang .....................................................23
Empfang von Radiosendungen .........................................23
Automatische Voreinstellung von Radiosendern
(Auto Memory) .......................................................................... 24
Manuelle Einstellung von Festsendern
(Manual Preset) ................................................................25
Empfang eines Festsenders (Preset Call) ................25
RDS (Radio Data System) ......................................26
PS (Program Service Name)-Anzeige ............................... 26
Suche nach dem gewünschten Programmtyp
(PTY-Suche) ................................................................................ 26
Umschaltung der Displays ...........................................27
Abschnitt für Anwendung
Wiedergabe von Tracks in gewünschter Reihen-
folge (Programmwiedergabe) .............................28
Zum Stoppen der Wiedergabe ...................................29
Zum Hinzufügen von Tracks .......................................29
Löschen programmierter Tracks ................................29
Wiederholte Wiedergabe
(Wiederholungswiedergabe) ...............................30
Wiederholen der Disc oder Track(s) ..........................30
Wiederholende Programmwiedergabe ..................30
Wiedergabe von Tracks in zufälliger Reihenfolge
(Zufallswiedergabe) .............................................. 31
Wählen eines anderen Tracks bei der Wiedergabe
...........................................................................................31
Aufheben der Zufallswiedergabe .............................31
Einstellung der Eingangspegel von externen
Komponenten ........................................................32
Umschalten der angezeigten Information ............32
Timer-Bedienungen ..............................................33
Erstellen der Programm-Timer-Reservierung ............... 33
Reaktivieren/Aufheben des Timerprogramms .....36
Einstellung des Einschlaftimers (SLEEP) ..........................36
Verwendung der automatischen Stromsparfunktion
(A
UTO
P
OWER
S
AVE
: A.P.S.) ...........................................................36
Abschnitt für Fortgeschrittene
Für Ihre Information ..............................................37
Handhabung von CDs ...................................................37
Pflege und Aufbewahrung ..........................................37
Vorsichtshinweis für den Transport oder Versand
...........................................................................................37
Fehlersuche ...........................................................38
Rückstellung des Mikrocomputers ...........................38
Meldungsliste ...................................................................39
Technische Daten ..................................................40