Bedienung – AMICA KMI 13297 F DE Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

BEDIENUNG

Pausenfunktion (stop’ngo)„II”

Die Funktionstop’ngo funktioniert wie eine gewöhnliche Pause. Kochzoneneinstellungen

können damitfür eine beliebige Zeit unterbrochen und vorherige Einstellungen wiederher-

gestellt werden.
Um dieFunktionstop’ngozu starten, muss

mindestens eine Kochzone in Betrieb sein.

Berühren Sie Taste (11). Auf allen Anze-

igen der Kochzonen (4) leuchtet das Sym-

bol „II” auf, über (11) leuchtet die Kontroll-

leuchte.
Um die Funktion stop’ngo abzuschalten be-

rühren Sie wieder Taste (11). Die Kontroll-

leuchte beginnt zu blinken. Drücken Sie

eine beliebige Taste (2). Auf der Kochfel-

danzeige (4) leuchten die Einstellungen, die

vor dem Einschalten der Funktion stop’ngo

eingestellt wurden.

Warmhaltefunktion

Dank der Warmhaltefunktion bleiben Speisen auf dem Kochfeld bei niedriger Wärmeleistung

warm. Der Geschmack der Lebensmittel verändert sich nicht, ein Ansetzen im Topf wird vermie-

den. Diese Funktion kann z.B. zum Butter- oder Schokoladeschmelzen genutzt werden.
Diese Funktion ist nur mit geeigneten Töpfen (besonders ebene, glatte Topfböden) möglich. In

diesem Fall wird Temperatur durch Sensoren im Kochfeld genau gemessen. Jede Kochzone

ist mit dieser Funktion ausgestattet. Aus Gründen der Mikrobiologie wird langes Warmhalten

von Speisen nicht empfohlen. Deswegen schaltet diese Funktion nach 2 Stunden ab.
Auf den Kochzonen können 3 Temperaturgrade eingestellt werden: 42°C, 70°C und 94°C.
Um die Warmhaltefunktion einzuschalten:

● berühren Siedie Taste Warmhaltefunktion(12) – das Aufleuchten der 1. Kontrollleuchte

zeigt die Wahl der Temperatur 42°C.

● Berühren Sie ein zweites Mal die Taste Warmhaltefunktion (12) – das Aufleuchten der

2. Kontrollleuchte zeigt die Wahl der Temperatur 70°C.

● Berühren Sie ein drittes Mal die Taste Warmhaltefunktion (12) – das Aufleuchten der

beiden Kontrollleuchten zeigt die Wahl der Temperatur 94°C.

● Nach Auswahl einer der oben angegebenen möglichen Temperaturen berühren Sie Taste

(+)(2) für die entsprechende Kochzone. In der Anzeige (4) erscheint das entsprechende

Temperatursymbol ( ) ( ) oder ( ).

Die Warmhaltefunktion kann jederzeit durch gleichzeitiges Drücken der Tasten (+) (2)

und (- ) (3) oder durch Reduzierung der Leistung mit Taste ( ) (3) bis „0“ abgeschaltet

werden.

Advertising