Mit taste ¿ zu y “ende“ wechseln, Zeitfunktionen mit taste 0 schließen, Mit taste start bestätigen – Siemens HB38D585 Benutzerhandbuch
Seite 13: Uhrzeit einstellen, Gerät ausschalten, Taste 0 drücken, Mit taste ¿ zur uhrzeit 0 wechseln, Mit dem drehwähler die uhrzeit verändern, Programmautomatik, Hinweise und tipps zu den programmen

13
Beispiel im Bild: Es ist 9:30 Uhr, das Gericht dauert
45 Minuten, soll aber erst um 12:45 Uhr fertig sein.
Voraussetzung: Der eingestellte Garbetrieb ist nicht gestartet.
Eine Dauer ist eingestellt. Die Zeitfunktionen
0
sind geöffnet.
1. Mit Taste
¿
zu
y
“Ende“ wechseln.
Im Display wird der Zeitpunkt, zu dem der Betrieb beendet
ist, angezeigt.
2. Mit dem Drehwähler die Endezeit auf später verschieben.
3. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
4. Mit Taste Start bestätigen.
Die Einstellung ist übernommen. Das Gerät ist in Warteposi-
tion. Im Display wird die Endezeit
y
angezeigt. Der Garbe-
trieb startet zum richtigen Zeitpunkt. Die Dauer läuft dann
sichtbar im Display ab.
Endezeit ändern
Die Endezeit können Sie ändern, solange das Gerät in Warte-
position ist. Taste
0
drücken. Mit Taste
¿
zu
y
“Ende“ wech-
seln und mit dem Drehwähler die Endezeit ändern.
Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät heizt nicht mehr. Im Display
erscheint die Dauer
x
“0:00“. Taste
0
drücken, um das Sig-
nal zu beenden.
Endezeit löschen
Die Endezeit können Sie löschen, solange das Gerät in Warte-
position ist. Taste
0
drücken. Mit Taste
¿
zu
y
“Ende“ wech-
seln. Dem Drehwähler die Endezeit zurückdrehen, bis die
Anzeige erlischt. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen. Die ein-
gestellte Dauer läuft sofort ab.
Uhrzeit einstellen
Damit Sie die Uhrzeit einstellen können, muss das Gerät ausge-
schaltet sein.
Beispiel: Uhrzeit ändern von Sommer- auf Winterzeit.
1. Gerät ausschalten.
2. Taste
0
drücken.
3. Mit Taste
¿
zur Uhrzeit
0
wechseln.
4. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit verändern.
5. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Nach einem Stromausfall
Nach einem Stromausfall erscheint im Display “Uhrzeit einstel-
len“. Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen. Zeit-
funktionen mit Taste
0
schließen. Die Uhrzeit ist übernommen.
Uhranzeige ändern
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, erscheint im Display die
aktuelle Uhrzeit. Sie können diese Anzeige ändern (siehe Kapi-
tel: Grundeinstellungen).
Programmautomatik
Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Es gibt 16 Programmgruppen mit insgesamt
70 Programmen.
In diesem Kapitel lesen Sie
■
wie Sie ein Programm aus der Programmautomatik einstellen
■
Hinweise und Tipps zu den Programmen
■
welche Programme Sie einstellen können (Programmtabel-
len)
Programm einstellen
Wählen Sie aus den Programmtabellen das passende Pro-
gramm. Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen.
Beispiel im Bild: Sie wollen 500 g frische Hähnchenbrust dämp-
fen.
■
Programmgruppe “Geflügel“
■
Programm “Hähnchenbrust, frisch, gedämpft“
Programmgruppe wählen
1. Taste
‡
drücken, um das Gerät einzuschalten.
2. Taste
X
drücken.
Im Display erscheint die erste Programmgruppe “Gemüse“.
3. Drehwähler drehen, bis die gewünschte Programmgruppe
erscheint.
Programm wählen
4. Taste
¿
drücken.
Das erste Programm der gewählten Programmgruppe ist
markiert.
5. Drehwähler drehen, bis das gewünschte Programm
erscheint.
Gewicht eingeben
6. Taste
¿
drücken.
Das Vorschlagsgewicht ist markiert.
7. Drehwähler drehen, um das Gewicht des Garguts einzustel-
len.
Garergebnis individuell anpassen
8. Taste
¿
drücken.
Die individuelle Anpassung ist markiert “-
ЩЩЩЩЩШЩ
+“.
+HL]DUWHQ
'DXHU
âPLQVHF
(QGH
+HL]DUWHQ
'DXHU
âPLQVHF
(QGH
*HPVH
%OXPHQNRKO GlPSIHQ
3URJUDPPH
*HIOJHO
+lKQFKHQ
3URJUDPPH
IULVFK
+lKQFKHQEUXVW
3URJUDPPH
IULVFK JHGlPSIW
J