Kleine störungen selbst beheben, Gerät, Eisbereiter – Siemens FI18NP31 Benutzerhandbuch
Seite 18

de
18
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit!
Gerät
Eisbereiter
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät hat keine
Kühlleistung.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Die Anzeige leuchtet nicht.
Gerät ist ausgeschaltet.
Ein/Aus-Taste drücken.
Stromausfall
Prüfen, ob Strom vorhanden ist.
Sicherung ist ausgeschaltet.
Sicherung überprüfen.
Netzstecker sitzt nicht fest.
Prüfen, ob Netzstecker fest sitzt.
Die Kältemaschine schaltet
immer häufiger und länger ein.
Häufiges Öffnen des Gerätes.
Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Einlegen größerer Mengen frischer
Lebensmittel.
Super-Kühlen bzw. Super-Gefrieren
aktivieren.
Die Beleuchtung (LED)
funktioniert nicht.
Die LED-Lampe ist defekt.
Kundendienst rufen.
Lichtschalter klemmt.
Prüfen, ob er sich bewegen lässt.
Anzeigefeld zeigt „E..“ an.
Elektronik hat einen Fehler erkannt.
Kundendienst rufen.
Anzeigefeld zeigt
„LOWPOWER“ an.
Die vorhandene Netzspannung
unterschreitet den zulässigen
Grenzwert.
Erreicht die Netzspannung wieder den
vorgeschriebenen Wert,erlischt die
Warnmeldung. Bei länger anhaltender
Warnmeldung das
Energieversorgungsunternehmen
benachrichtigen.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Eisbereiter arbeitet nicht.
Eisbereiter ist nicht an die
Stromversorgung angeschlossen.
Kundendienst rufen.
Eisbereiter erhält kein Frischwasser.
Sicherstellen, dass der Wasseranschluss
ordnungsgemäß erfolgt ist.
Die Gefrierraum-Temperatur ist zu
warm.
Gefrierraum-Temperatur überprüfen und ggf.
etwas kälter einstellen.
Eisbereiter stellt nicht genug
Eis her oder das Eis ist
deformiert.
Gerät oder Eisbereiter wurde erst vor
kurzem eingeschaltet.
Es dauert ca. 24 Stunden, bis die
Eisproduktion beginnt.
Es wurde eine große Eismenge
entnommen.
Es dauert ca. 24 Stunden, bis der
Eiswürfelbehälter wieder gefüllt ist.
Niedriger Wasserdruck.
Gerät nur an den vorgeschriebenen
Wasserdruck anschliessen (siehe Kapitel
Gerät anschließen, Abschnitt
Wasseranschluss).
Wasserfilter verstopft oder verbraucht. Wasserfilter wechseln.