Mit taste @ die endezeit auf später verschieben, Taste † drücken, Uhrzeit einstellen – Siemens HB24D552 Benutzerhandbuch
Seite 9: Mit taste @ oder a die uhrzeit einstellen, Programmautomatik, Programm einstellen, Betriebsartenwähler auf x drehen, Im anzeigefeld erscheint das erste programm, Mit taste @ oder a das programm einstellen, Taste h drücken

9
4. Mit Taste
@
die Endezeit auf später verschieben.
5. Taste
†
drücken.
Das Gerät schaltet in Warteposition. In der Anzeige wird die
Endezeit
Ny
angezeigt. Der Garbetrieb startet zum richtigen
Zeitpunkt. Die Dauer läuft sichtbar in der Anzeige ab.
Endezeit ändern
Mit Taste
@
oder
A
die Endezeit ändern. Wenn der Wecker ein-
gestellt ist, drücken Sie vorher Taste
0
so oft, bis der Pfeil vor
der Endezeit
Ny
steht.
Nach wenigen Sekunden wird die Änderung übernommen.
Ändern Sie die Endezeit nicht, wenn die Dauer bereits abläuft.
Das Garergebnis würde nicht mehr stimmen.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät heizt nicht mehr. Taste
0
drücken,
um das Signal zu beenden. Betriebsarten- und Temperaturwäh-
ler auf
Û
zurückdrehen, um das Gerät auszuschalten. Gerätetür
vorsichtig öffnen. Es entweicht heißer Dampf.
Endezeit löschen
Mit Taste
A
die Endezeit auf die aktuelle Uhrzeit zurückstellen.
Wenn der Wecker eingestellt ist, drücken Sie vorher Taste
0
so oft, bis der Pfeil vor der Endezeit
Ny
steht
Nach wenigen Sekunden wird die Änderung übernommen. Die
eingestellte Dauer läuft sofort ab.
Uhrzeit einstellen
Beispiel:
Uhrzeit ändern von Sommer- auf Winterzeit.
Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein.
1. Taste
0
so oft drücken, bis der Pfeil vor der Uhrzeit
N0
steht.
2. Mit Taste
@
oder
A
die Uhrzeit einstellen.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit über-
nommen.
Nach einem Stromausfall
Nach einem Stromausfall leuchtet in der Anzeige das
Symbol
0
und
‹
:
‹‹
. Taste
0
drücken. Mit Taste
@
oder
A
die Uhrzeit einstellen. Nach wenigen Sekunden wird die einge-
stellte Uhrzeit übernommen.
Uhrzeit ausblenden
Sie können die Uhrzeit ausblenden. So ist sie nur sichtbar,
wenn das Gerät in Betrieb ist (siehe Kapitel: Grundeinstellun-
gen).
Programmautomatik
Sie können mit 20 verschiedenen Programmen ganz einfach
Speisen zubereiten.
In diesem Kapitel lesen Sie
■
wie Sie ein Programm aus der Programmautomatik einstellen
■
Hinweise und Tipps zu den Programmen
■
welche Programme Sie einstellen können
Programm einstellen
Wählen Sie aus der Programmtabelle das passende Pro-
gramm. Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen.
1. Betriebsartenwähler auf
X
drehen.
Im Anzeigefeld erscheint das erste Programm
˜‚
.
2. Mit Taste
@
oder
A
das Programm einstellen.
3. Taste
h
drücken.
In der Anzeige erscheint ein Vorschlagsgewicht.
Für einige Programme müssen Sie kein Gewicht eingeben. In
diesem Fall erscheint
‹
.
‹‹
kg.
4. Mit Taste
@
oder
A
das Gewicht des Garguts eingeben.
5. Taste
†
drücken.
Die Dauer des Programms läuft sichtbar in der Anzeige ab.
Endezeit verschieben
Sie können die Endezeit für einige Programme verschieben.
Das Programm wird später gestartet und endet zur gewünsch-
ten Uhrzeit (siehe Kapitel: Zeitfunktionen).
Programm abbrechen
Taste
†
lang drücken und Betriebsartenwähler auf
Û
zurück-
drehen.
Programmende
Ein Signal ertönt. Der Garbetrieb wird beendet. Betriebsarten-
wähler auf
Û
zurückdrehen, um das Gerät auszuschalten.
:
Verbrühungsgefahr!
Heißer Dampf kann beim Öffnen der Gerätetür entweichen.
Während oder nach dem Garbetrieb die Gerätetür vorsichtig
öffnen. Beim Öffnen nicht über die Gerätetür beugen. Beachten
Sie, dass Dampf je nach Temperatur nicht sichtbar ist.
VWDUW
VWRS
NJ
3
VWDUW
VWRS
NJ
3