Siemens TB11308DE Benutzerhandbuch
Seite 5

5
SIEMENS
• Bevor Sie das Gerät ans Netz
anschließen, vergewissern Sie sich
bitte, dass die Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• Dieses Gerät muss an
einen geerdeten Anschluss
angeschlossen werden. Wenn
Sie ein Verlängerungskabel
benutzen, achten Sie bitte darauf,
dass dieses über eine bipolare
16-A-Steckverbindung mit
Erdungsanschluss verfügt.
• Wenn die Sicherung durchbrennt,
wird das Gerät unbenutzbar. Um es
wieder normal benutzen zu können,
bringen Sie es bitte zur Reparatur
zu einem zugelassenen technischen
Kundendienst.
• Unter ungünstigen Umständen kann
es im elektrischen Versorgungsnetz
zu Spannungsschwankungen
und zum Flackern des Lichts
kommen. Damit dies vermieden
wird, empfehlen wir das Gerät an
einem Netz mit einer Impedanz von
maximal 0,27 Ω zu betreiben. Für
detaillierte Informationen wenden Sie
sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
• Halten Sie das Gerät zum
Auffüllen des Tanks nicht unter den
Wasserhahn.
• Das Gerät nach jedem Gebrauch
oder bei einem vermuteten Fehler
von der Stromversorgung trennen.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am
Kabel aus der Steckdose.
• Tauchen Sie das Bügeleisen oder
den Dampfbehälter nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Schützen Sie das Gerät vor
Witterungseinflüssen (Regen,
Sonne, Frost etc.).
Nutzung beaufsichtigt werden oder in dem sicheren
Umgang mit dem Gerät unterwiesen worden sein und die
damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder sollten
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und
Instandhaltungstätigkeiten sollten Kinder nicht ohne
Beaufsichtigung durchführen.
• Halten Sie das Bügeleisen und sein Kabel fern von
Kindern unter 8 Jahren, wenn es an eine Stromquelle
angeschlossen ist oder noch abkühlt.
•
VORSICHT! Heiße Oberfläche!.
Die Oberfläche wird während der Benutzung heiß.