Vertikaldampf, Mehrfachentkalkung, „secure“-abschaltautomatik – Siemens TB11308DE Benutzerhandbuch
Seite 8: Secure“-abschaltautomatik, Secure“- abschaltautomatik

8
SIEMENS
8
Vertikaldampf
mi
n
max
Kleidungsstücke nicht während des
Tragens dampfbügeln!
Den Dampf niemals gegen Personen
oder Tiere richten!
Den Temperaturregler wenigstens auf
die Position „•••“ stellen.
Bügeleisen senkrecht in einem Abstand
von 10 cm führen und Taste mit
Pausen von mindestens 5 Sekunden
mehrmals drücken.
Nach jeweils 4 Dampfstößen bitte
10 Sekunden warten.
9
Mehrfachentkalkung
Je nach Modell verfügt diese Reihe
über das „antiCalc“-Entkalkungssystem
(= Komponenten 1 und 2).
1. self-clean
Nach jedem Gebrauch des
Dampfreglers reinigt das „self-clean“-
System den Mechanismus von
Kalkablagerungen.
2. antiCalc
Die „antiCalc“-Patrone dient der
Reduzierung von Kalkablagerungen,
die beim Dampfbügeln entstehen,
und verlängert so die Lebensdauer
Ihres Bügeleisens. Trotzdem kann die
„antiCalc“-Patrone den natürlichen
Prozess der Kalkablagerung nicht
vollständig verhindern.
Für eine effizientere Entkalkung
Bügeleisen erneut bis zum Maximum
aufheizen und wiederholt in kurzen
Intervallen auf den Dampfstoßregler
drücken. Danach warten, bis das
restliche Wasser von der Bügelsohle
verdampft ist.
10
„secure“-
Abschaltautomatik
(abhängig vom Modell)
8 Min.
30 Sek.
Die „secure“-Abschaltautomatik
schaltet das Bügeleisen aus, wenn
Sie es für längere Zeit nicht benutzen,
erhöht so die Sicherheit und spart
Energie.
Direkt nach dem Einstecken ist die
Funktion zunächst 2 Minuten lang
inaktiv, damit das Gerät die eingestellte
Temperatur erreichen kann.
Wenn das Bügeleisen nach Ablauf
dieser Zeit nicht benutzt wird, schaltet
die Sicherheitsautomatik das Gerät
automatisch aus, nach 8 Minuten,
wenn es aufrecht steht, oder nach
30 Sekunden, wenn es auf der
Bügelsohle oder auf der Seite liegt.
Die Kontrollleuchte beginnt dann zu
blinken.
Um das Bügeleisen wieder
anzuschalten, bewegen Sie es leicht.