Samsung RF24HSESBSR Benutzerhandbuch
Seite 59

PROBLEM
LÖSUNG
Die
Eismaschine
produziert kein
Eis.
• Haben Sie nach der Installation des Geräts mindestens 12 Stunden
gewartet, bevor Sie Eis entnehmen wollten?
• Sind die Wasserleitung angeschlossen und das Absperrventil geöffnet?
• Haben Sie die Eisproduktion manuell ausgeschaltet?
• Ist die Temperatur im Kühlabteil zu hoch?
Versuchen Sie, die Temperatur des Gefrierabteils niedriger einzustellen.
Im Geräteinnern
ist ein Blubbern
zu hören.
• Dies ist normal.
Das blubbernde Geräusch entsteht durch die Zirkulation des Kältemittels in
der Kühl-Gefrier-Kombination.
Im Gerät
entwickelt sich
unangenehmer
Geruch.
• Prüfen Sie, ob sich im Innern verdorbene Lebensmittel befinden.
• Lebensmittel mit starkem Eigengeruch (z. B. Fisch) sollten gut verpackt sein.
• Reinigen Sie das Gefrierabteil regelmäßig, und entsorgen Sieverdorbene
oder abgelaufene Lebensmittel.
An den
Innenwänden
des
Gefrierabteils
bildet sich Eis.
• Sind die Entlüftungsöffnungen blockiert? Entfernen Sie alle Hindernisse, die
das störungsfreie Zirkulieren der Luft verhindern könnten.
• Achten Sie auf ausreichend Platz zwischen den im Geräteinnern gelagerten
Lebensmitteln, damit eine effiziente Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Ist das Schubfach im Gefrierabteil richtig geschlossen?
Der
Wasserspender
funktioniert
nicht.
• Sind die Wasserleitung angeschlossen und das Absperrventil geöffnet?
• Wurde der Schlauch der Wasserversorgung gequetscht oder geknickt?
• Sorgen Sie dafür, dass der Schlauch frei liegt und nicht behindert wird.
• Ist der Wassertank eingefroren, weil die Temperatur im Kühlabteil zu niedrig
ist?
Versuchen Sie, auf dem Digitaldisplay eine höhere Temperatur einzustellen.
• Ist die Bediensperre aktiviert?
Die
Türschließautomatik
funktioniert
bei der Tür des
Gefrierabteils
nicht richtig.
• Gibt es ein Ungleichgewicht zwischen dem rechten und linken Teil der Tür?
• Öffnen und schließen Sie die Tür 1 bis 2 mal von Hand, damit sie sich
wieder ungestört bewegen kann.
Nachdem Sie dies getan haben, funktioniert die Türschließautomatik in der
Regel wieder richtig.
• Versuchen Sie die Tür gleichmäßig zu öffnen, um das Ungleichgewicht
zwischen der rechten und der linken Seite der Tür zu beheben.
Deutsch - 59
FEHLERBEHEBUNG
DA68-03022D-04.indb 59
14. 6. 23. �� 3:26