Glossar – Samsung NP-Q1 Benutzerhandbuch
Seite 207

207
Glossar
Im Glossar sind die in diesem Handbuch aufgeführten Begriffe angeführt.
Weitere Begriffe werden in der Windows-Hilfe erklärt.
Sicherung
Eine Methode, um aktuelle Daten zu
speichern, damit sie später erforderlichen-
falls wiederhergestellt werden können. Die
Sicherung hilft dabei, Computerdaten wie-
derherzustellen, wenn die Daten oder der
Computer beschädigt werden.
Client
Computer werden als Client bezeichnet,
wenn sie freigegebene Ressourcen eines
Servers nutzen.
DDR SDRAM (Double Date Rate Synchro-
nous Dymamic Random Access Memory)
DRAM ist ein Speichertyp, bei dem die
Speicherzellen aus einem Kondensator und
einem Transistor bestehen, die zu einem
niedrigen Preis hergestellt werden. SDRAM
ist ein Speichertyp, bei dem die Leistung
durch die Synchronisierung des Taktes mit
dem externen Takt der CPU verbessert wor-
den ist. DDR SDRAM ist ein Speichertyp,
bei dem die Leistung durch die Verdop-
pelung der Arbeitsgeschwindigkeit des
SDRAM erhöht wurde und der heute weit
verbreitet ist. Dieser Computer verwendet
DDR SDRAM.
Geräte-Manager
Ein Verwaltungstool zum Verwalten von
Computergeräten. Mit Hilfe des Gerätem-
anagers können Sie Hardware hinzufügen
oder entfernen oder Gerätetreiber aktuali-
sieren.
DirectX
Eine Anwendungsschnittstelle, die ent-
wickelt wurde, damit Windows-Anwend-
ungen mit hoher Geschwindigkeit auf
Hardwaregeräte zugreifen können. Da die
Arbeitsgeschwindigkeit von Grafikkarten,
Speicherkarten und Soundkarten sehr hoch
sein muss, um qualitativ hochwertige Video-
und Soundsignale für Spiele bereitzustellen,
ermöglicht DirectX eine schnellere Steuer-
ung und Interaktion zwischen Anwendungen
und Hardwaregeräten. Durch DirectX wurde
die Multimedialeistung von Windows erhe-
blich verbessert.
Treiber
Dies ist eine Software, die zwischen der
Hardware und dem Betriebssystem vermit-
telt. Das Betriebssystem kennt die Hardwa-
reinformationen und steuert die Hardware.
Im Allgemeinen wird der Treiber zusammen
mit dem Hardwaregerät geliefert.
DVD (Digital Versatile Disk)
Die DVD wurde als Ersatz für die CD (Com-
pact Disk) entwickelt. Obwohl die DVD nach
Form und Größe identisch mit der CD ist,
beträgt ihre Kapazität mindestens 4,7 GB,
während die Kapazität einer CD bei nur 600
MB liegt. Anders als VHS-Video (analog) ist
DVD-Video digital und unterstützt deshalb
MPEG2-Kompression und Digitalaudio.
Zum Abspielen einer DVD benötigen Sie ein
DVD-Laufwerk.