Europäische union, Europäische richtlinien – Samsung NP-Q1 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
CE-Kennzeichnung der
Europäischen Union und
Konformitätshinweise
Produkte, die zum Verkauf innerhalb der
Europäischen Union bestimmt sind, müs-
sen mit einer CEKennzeichnung (Conformité
Européene) versehen sein. Diese bestätigt
die Konformität zu den nachfolgend angege-
benen und anwendbaren Direktiven und
Europäischen Normen in ihrer jeweils gülti-
gen Fassung. Dieses Gerät trägt zudem die
Kennzeichnung für Klasse 2.
Die folgenden Angaben sind nur für Geräte
mit einer CE-Kennzeichnung zutreffend .
Europäische Richtlinien
Diese informationstechnische Ausrüstung wurde
geprüft und als konform zu den folgenden Eu-
ropäischen Direktiven erklärt:
■ EMV-Richtlinie 89/336/EEC mit ergänzenden
Richtlinien 92/31/EEC & 93/68/EEC gem.
– EN 55022 Klasse B
– EN 61000-3-2
– EN 61000-3-3
– EN 55024
■ Niederspannungsdirektive (Sicherheit) 73/23/
EEC gem. EN 60950(A1/A2/A3/A4/A11)
■ Funk- und Telekommunikations-Endgeräte-
Richtlinie 199/5/EC gem.
Europäische Union
Verbindungsteil verlängert werden. Der Kunde
ist sich darüber im Klaren, dass auch die Einhal-
tung der obigen Bedingungen eine Verschlech-
terung der Versorgung in manchen Situationen
nicht verhindern kann.
Reparaturen an zertifizierten Ausrüstungen
dürfen nur von einer vom Anbieter genannten
und zugelassenen Kanadischen Reparatur-
werkstatt durchgeführt werden. Störungen des
Geräts sowie vom Benutzer am Gerät durchfüh-
rte Reparaturen und Veränderungen geben dem
Telekommunikationsanbieter möglicherweise
Anlass, die Trennung des Geräts vom Netz zu
fordern.
Zu ihrem eigenen Schutz sollten die Benutzer
dafür Sorge tragen, dass die elektrischen Er-
dungsleitungen von Stromversorgung und
Telefonleitungen mit den metallischen Wasser-
leitungen des Gebäudes verbunden sind, sofern
solche existieren. Diese Vorsichtsmaßnahme ist
besonders in ländlichen Gebieten sinnvoll.
Zur Vermeidung von Stromschlägen
oder Störungen des Geräts dürfen Sie
die Erdungsanschlüsse nicht selbst
verlegen. Setzen Sie sich mit der
entsprechenden Aufsichtsstelle oder
einem Elektriker in Verbindung.
Eine
Ringer Equivalence Number (REN) wird
jedem Endgerät zugewiesen, und aus ihr kann
abgeleitet werden, wie viele Endgeräte maxi-
mal an eine Telefonschnittstelle angeschlossen
werden dürfen. An eine Schnittstelle kann eine
beliebige Kombination von Geräten angeschlos-
sen werden, sofern die Summe der REN (Ringer
Equivalence Number) aller Geräte den Wert 5
nicht übersteigt.