Menüs verwenden – Samsung SGH-E630 Benutzerhandbuch
Seite 27

50
Menüs verwenden
Das Telefon bietet eine Reihe von Funktionen, mit
denen Sie es individuell einstellen können. Diese
Funktionen sind in Menüs und Untermenüs
angeordnet.
Menüfunktionen aufrufen
Durch Drücken der Soft-Taste Menü oder T-Buch
im Standby-Betrieb erhalten Sie Zugriff auf die
Menüs und Untermenüs. In diesen bewegen Sie sich
mit Hilfe der Navigationstasten.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
Menü, um das Hauptmenü aufzurufen, oder die
Soft-Taste T-Buch, um das Telefonbuch-Menü
aufzurufen.
2. Rollen Sie die Menüs mit den Navigationstasten
ab. Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl, wenn
Sie sich im Hauptmenü befinden.
3. Gehen Sie mit Hilfe der Nach-oben- oder Nach-
unten-Taste zum gewünschten Untermenü.
4. Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl, um das
Untermenü zu öffnen.
Wenn dieses Menü ebenfalls Untermenüs
enthält, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
5. Rollen Sie mit der Nach-oben- oder Nach-unten-
Taste zur gewünschten Option.
6. Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl, um die
Einstellung zu speichern.
Hinweis: Mit der Soft-Taste können Sie zur
übergeordneten Menüebene zurückkehren.
Sie können auf die Menüs und Untermenüs auch
durch Eingabe der entsprechenden Menünummer
zugreifen.
Menüs verwenden
51
Beispiel: Zugriff auf das Menü Voice-Mail.
1. Drücken Sie die Soft-Taste Menü.
2. Drücken Sie die Taste 5 für Nachrichten.
3. Drücken Sie die Taste 5 für Voice-Mail.
Menü-Übersicht
Sie können die Einstellungen des Telefons anhand
zahlreicher Menüs überprüfen und/oder ändern.
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die
Menüstruktur.
Die den einzelnen Menüfunktionen zugeordneten
Zahlen stimmen eventuell nicht mit den
tatsächlichen Menünummern Ihres Telefons überein.
Dies liegt daran, dass die verfügbaren Menüs auch
von der verwendeten SIM-Karte abhängen.
Telefonbuch-Menüs
1. Telefonbuch
(siehe Seite 57)
1. Name suchen
2. Eintrag hinzufügen
3. Kurzwahlliste
4. Alle ins Telefon kopieren
5. Alle senden per Infrarot
6. Alle löschen
2. Verwaltung
(siehe Seite 67)
1. Eigene Nummer
2. Gruppen
3. Speicherstatus
3. Dienste
(siehe Seite 69)
1. Dienstverzeichnis