Samsung SGH-E630 Benutzerhandbuch
Seite 67

Funbox
130
Internet-Einstellung
Über dieses Menü können Sie die Daten für die
Verbindung mit dem Java-Server einrichten. Diese
Daten werden vom Netzbetreiber automatisch
geliefert, Sie können sie in diesem Menü jedoch
manuell ändern.
APN: Geben Sie den Namen des Zugangspunkts ein,
der für die Adresse des GPRS-Netz-Gateways
verwendet wird.
Login-ID: Geben Sie die Kennung (User ID) ein, die für
die Verbindung mit dem GPRS-Netz erforderlich ist.
Passwort: Geben Sie das Passwort ein, das für die
Verbindung mit dem GPRS-Netz erforderlich ist.
DNS-Einstellungen: Geben Sie die DNS-Adresse ein.
Die DNS- (Domain Name Server) Adresse für die
Verbindung mit dem Java-Server wird bei der
Einrichtung des Leitungstyps automatisch eingestellt.
Proxy-Einstellungen: Wird verwendet, wenn Sie die
Einrichtung eines Proxy-Servers wählen.
• IP-Adresse: Geben Sie die HTTP-Proxy-Adresse
ein, die für die Verbindung mit dem GPRS-
Netzwerk erforderlich ist.
• IP-Port: Geben Sie die Port-Nummer ein, die für
die Verbindung mit dem GPRS-Netzwerk
erforderlich ist.
Proxy: Wählen Sie, ob beim Zugriff auf Netzdienste ein
Proxy-Server verwendet werden soll.
Hinweis: Möglicherweise werden Proxy-Einstellungen
und Proxy von Ihrem Netzbetreiber nicht
angezeigt.
Speicherstatus
Sie können den freien Speicherplatz für Java-
Downloads überprüfen.
Das Display zeigt außerdem den gesamten
Speicherplatz und den verwendeten Speicherplatz an.
Funbox
131
Melodie-Manager
Melodie komponieren
Mit dem Melodie-Manager können Sie mit Hilfe einer
Vielzahl an musikalischen Komponenten eine eigene
Melodie komponieren. Sie können eine selbst
komponierte Melodie als Rufton verwenden oder per
MMS an andere Personen senden.
Wenn Sie die Menüoption Melodie komponieren
aufrufen, wird der Kompositionsbildschirm mit einem
Notenliniensystem angezeigt. Der Markierungspunkt
befindet sich auf der ersten Notenposition (C).
Melodie komponieren
Sie können eine Melodie komponieren, die bis zu
10 Seiten umfasst.
1. Sie können den Markierungspunkt mit der Nach-
oben- und Nach-unten-Taste nach oben bzw.
nach unten verschieben.
2. Wenn der Markierungspunkt richtig platziert ist,
drücken Sie Soft-Taste Input.
3. Wählen Sie die Dauer einer Note oder Pause aus
und drücken Sie die Soft-Taste OK oder die
entsprechende Zifferntaste, um sie einzufügen.
Die Note bzw. Pause wird im Notenliniensystem
eingefügt und der Markierungspunkt wird auf
derselben Notenlinie nach rechts verschoben.
4. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, um weitere
Noten und Pausen einzufügen.
Hinweis: Sie können auch eine Hintergrundmusik
hinzufügen, das Zeitmaß ändern oder die
Lautstärke einstellen, indem Sie die
verfügbaren Optionen verwenden. Siehe
nächste Seite.