Hauptmenü – Samsung DCB-B360 Benutzerhandbuch
Seite 25

D-25
DCB-B360G
D
Jugendschutz-PIN
Über die PIN-Code Eingabe haben Sie die Möglichkeit,
jugendgeschützte Sendungen auch tagsüber anzuschauen
– ohne dabei das Thema Jugendschutz zu vernachlässigen.
Für die Jugendfreigabe ist eine gesetzlich vorgeschriebene
Kennzeichnung erforderlich, die von der FSK (Freiwillige
Selbstkontrolle) im Auftrag der Obersten
Landesjugendbehörden vorgenommen wird. Um eine
vorgesperrte Sendung freizugeben, ist die Eingabe eines
vierstelligen PIN-Codes erforderlich. Sie erhalten Ihren
PIN-Code zusammen mit Ihrer Smartcard.
Liegt eine Jugendschutzkennzeichnung vor, blockiert der
Digital-Receiver das Bild- und das Tonsignal und fragt den PIN-Code ab.
Beim Jugendschutz-PIN handelt es sich um eine individuelle vierstellige Zahl, die auf der Smartcard
gespeichert ist.
Sie lässt sich im Service-Menü über das Untermenü „PIN-Code Änderung“ ändern.
Jugendgeschütze Sendungen werden in den folgenden Fällen vorgesperrt:
1) Einschalten des Digital-Receivers
2) Umschalten vom Standby-Modus in den Betriebsmodus
3) Umschalten auf eine andere jugendgeschützte Sendung
4) Beginn einer neuen jugendgeschützten Sendung
In allen vorgenannten Fällen müssen Sie den PIN-Code eingeben.
Hauptmenü
●
Drücken Sie die Taste MENÜ, um das Hauptmenü zu
öffnen.
Folgendes wird auf dem Bildschirm angezeigt:
Die Untermenüs 1 bis 7 werden angezeigt.
●
OK: Auswählen
Gelbe Taste: Hilfetext nach oben durchsuchen
Blaue Taste: Hilfetext nach unten durchsuchen
Taste
ᮤ ᮣ
: Auswahl öffnen/schließen
E. BEDIENEN DES RECEIVERS
0608 MF68-00405A_DEU 6/8/06 11:21 AM Page 25