Weitere einstellungen, Dcb-b360g, 1 bildschirm – Samsung DCB-B360 Benutzerhandbuch
Seite 32

D-32
DCB-B360G
5. Weitere Einstellungen
Das Untermenü „Weitere Einstellungen“ enthält einen zusätzlichen Einstellungsbildschirm für den
Digital-Receiver. Markieren Sie einen Eintrag, und drücken Sie OK, um ihn auszuwählen.
5.1 Bildschirm
Im Untermenü „Bildschirm“ kann das Bildformat des an
den Digital-Receiver angeschlossenen Fernsehgeräts
angegeben werden.
Außerdem können Sie den Signaltyp auswählen. RGB bietet
die beste Signalqualität und kann über das im Lieferumfang
des Receivers enthaltene SCART-Kabel übertragen werden.
Einige ältere Fernsehgeräte unterstützen kein RGB.
Wenn der Standardsignaltyp keine zufriedenstellenden
Ergebnisse liefert, gehen Sie wie folgt vor:
Überprüfen Sie Ihr Fernsehgerät auf RGB-Betrieb, und wählen Sie diesen Signaltyp aus.
●
Wechseln Sie mit den Tasten
ᮡ
/
ᮢ
zu einem Untereintrag, und drücken Sie die Tasten
ᮤ
/
ᮣ
,
um die Option auszuwählen.
●
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK.
●
Drücken Sie die Taste Zurück, um zum vorherigen Bildschirm zurückzuwechseln.
●
Wählen Sie Seitenverhältnis des Fernsehbilds aus: „4:3“ oder „16:9“
●
Wählen Sie die Seitenverhältnis-Konvertierung aus: „Gemischt“, „Auto“, „Letter Box“ oder
„Pan & Scan“
●
Wählen Sie den Videosignaltyp aus: „Composite“ oder „RGB“
●
Wählen Sie die AV-Steuerung aus: EIN oder AUS
H
Hiin
nw
we
eiis
s
: Ändern Sie diese Einstellungen nur dann, wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtigen
Werte eingegeben haben. Falsche Werte können die Bildqualität mindern.
E. BEDIENEN DES RECEIVERS
0608 MF68-00405A_DEU 6/8/06 11:21 AM Page 32