Dcb-b360g, 2 menü einstellungen, 3 dolby digital – Samsung DCB-B360 Benutzerhandbuch
Seite 33

D-33
DCB-B360G
D
E. BEDIENEN DES RECEIVERS
5.2 Menü Einstellungen
Verwenden Sie diesen Bildschirm, um die Menütransparenz
zu ändern und die Zeit für das Zapping-Fenster und die
Position des Menü-Fensters festzulegen.
●
Wechseln Sie mit den Tasten
ᮡ
/
ᮢ
zu einem
Untereintrag, und drücken Sie die Tasten
ᮤ
/
ᮣ
, um die
Option auszuwählen.
●
Wählen Sie „Menütransparenz“ aus. Hier können Sie
einen Wert zwischen 0 % und 99 % einstellen.
Die Einstellung wird über die Zifferntasten, die Tasten
ᮤ
/
ᮣ
oder die Tasten P+/P- vorgenommen.
●
Legen Sie die Anzeigedauer für das auf dem Bildschirm
angezeigte Informationsfeld (Banner) fest.
Zeit für Untertitel: 0 Sekunden/Aus, 3 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden
Die Einstellung wird mit den Tasten
ᮤ
/
ᮣ
vorgenommen.
●
Wählen Sie „Automatische Untertitelauswahl“ aus: Ein, Schwerhörig., Aus
●
Legen Sie die Position des Menü-Fensters fest.
Positionieren Sie den Cursor an der gewünschten Stelle, drücken Sie die Tasten
ᮡ
/
ᮢ
oder die
Tasten
ᮤ
/
ᮣ
, bis sich das Fenster an der gewünschten Position befindet.
Das Fenster wird an die gewünschte Position verschoben.
●
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK.
●
Drücken Sie die Taste Zurück, um zum vorherigen Bildschirm zurückzuwechseln.
5.3 Dolby Digital
Mit Hilfe des Untermenüs für die digitale Audioausgabe kann
der Digital-Receiver so eingestellt werden, dass digitale
Audiosignale (sofern im aktuellen Programm verfügbar)
automatisch an jedes Heimkino-Anlage gesendet werden,
das an den SPDIF-Anschluss angeschlossen ist.
Wenn keine digitalen Audiosignale verfügbar sind, werden
Stereosignale über die Audio- und SCARTAnschlüsse an das
Zubehörgerät gesendet.
●
Wählen Sie die automatische Auswahl aus: EIN oder AUS
0608 MF68-00405A_DEU 6/8/06 11:21 AM Page 33