De sub trim, Failsafe (ausfallsicherheit), Binden – Spektrum SPM4000C DX4S Benutzerhandbuch
Seite 10

29
SPEKTRUM DX4S • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Sub Trim
Mit der Sub Trim Funktion können Sie kleine Servoarm-Differenzen in der Mittenstellung
korrigieren. Die Subtrimfunktion ist auf allen Kanälen verfügbar.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur kleine Sub-Trimm-Werte, damit das Servo NICHT
übersteuert. Sollten größere Änderungen notwendig sein justieren Sie den Ser-
voarm durch umsetzten mechanisch und stellen den Sub Trim Wert auf Null.
Übersichtstabelle für die pro Kanal verfügbaren Optionen:
Kanal Beschreibung
Lenkung
L (links)
R (rechts)
Gas
B (bremsen)
F (vorwärts)
Aux 1
H (Hoch)
N (Niedrig)
Aux 2
H (Hoch)
N (Niedrig)
Failsafe (Ausfallsicherheit)
Die Failsafe-Positionen werden während des Bindungsprozess
eingestellt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Funk-
verbindung während des Betriebs abreißt, fährt der Empfänger
die Servos in ihre vorprogrammierten Failsafe-Positionen (in
der Regel volle Bremse und Lenkung geradeaus). Wird der
Empfän ger vor dem Sender eingeschaltet, wechselt er in die
Failsafe- Betriebsart und fährt die Servos an ihre vordefi nierten
Failsafe- Positionen. Wird dann der Sender eingeschaltet,
haben Sie wieder volle Kontrolle über das Modell.
WICHTIG: Die Failsafefunktion wird nur bei Signalverlust aktiv.
Sie wird NICHT aktiv wenn die Spannung des Empfängerakkus
unter die zulässige Grenze sinkt oder der Akku ausfällt.
Das Menü BINDEN zeigt das aktive Modell an. Sie aktivieren
dort den Bindevorgang.
Binden
Unter Binden versteht man das Übermittteln des Senderspe-
zifi schen Signals (auch GUID Globally Unique ID) bezeichnet
und das Speichern von Failsafe-Werten. Wenn ein Empfänger
an einen Sender/ Modellspeicher gebunden ist, reagiert der
Empfänger nur auf diesen speziellen Sender/ Modell-speicher
(weitere Informationen fi nden Sie unter ModelMatch).
Binden von Sender und Empfänger
1. Stecken Sie einen Bindestecker in den BIND-Steckplatz des
Empfängers.
2. Schalten Sie den Empfänger ein und warten Sie, bis seine
LED zu blinken beginnt.
3. Schalten Sie den Sender ein.
4. Wählen Sie den Modellspeicherplatz den Sie binden
möchten.
5. Wählen aus der LISTE Binden.
6. Bewegen Sie den Gashebel in die gewünschte Failsafeposi-
tion
WICHTIG: Der Gashebel muß während des Bindevorgan-
ges in der Failsafeposition gehalten werden.
7. Scrollen Sie zu Binden und drücken zur Aktivierung den
Rolltaster. Die orange LED oben auf dem Sender blinkt.
8. Ist der Bindevorgang durchgeführt hören die LED auf dem
Sender und Empfänger auf zu blinken und leuchten.
9. HINWEIS: Ziehen Sie nach Abschluss des Bindevorgangs
immer den Bind estecker ab. Wird der Bindestecker im
Empfänger gelassen, wird der Empfänger bei dem näch-
sten Einschalten wieder in den Bindemode wechseln.
Ziehen Sie nach Abschluss des Bindevorgangs den Binde-
stecker ab und bewahren Sie ihn gut auf.