Servo geschwindigkeit, Trimmschritte, Abs (anti blockier system) – Spektrum SPM4000C DX4S Benutzerhandbuch
Seite 13

32
SPEKTRUM DX4S • BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Das ABS System hilft Blockierbremsungen zu vermeiden und
verbessert die Bremsleistung durch Pulsieren der Bremse. Die
ABS Bremse kann mit folgenden Parametern eingestellt werden:
Status: Inhibit (Deaktiviert) oder Active (Aktiviert)
Point: Die Gasposition an dem die Pulsierbremse aktiv wird
(einstellbar 0 - 100, voreingestellt ist 60)
Zeit: Einstellung des Gasweges während der ABS Bremse (0
-bis 100 Standard ist 50)
Lag: Die Zeitverzögerung bevor die Bremse aktiv wird. 0.0
bis 2.0 in .1 Schritten, Standard ist 0,5
Speed: Die Pulsiergeschwindigkeit oder Frequenz des ABS
(Einstellbereich -1 bis -30, Standard ist -1)
Die Grafi k unten im Display zeigt Ihnen die Parameter und die Funk-
tion des ABS.
HINWEIS: Zum Einstellen muß
das ABS aktiv sein.
• Drehen Sie den Roller im
Menü Liste, und wählen Sie
die Funktion ABS aus.
• Wählen Sie in der Funktion-
sliste ABS mit dem Roller
aus und drücken Sie einmal.
Das ABS Display erscheint.
• Wählen Sie mit dem Roller
die ABS Parameter, die Sie
programmieren wollen.
• Drücken Sie den Roller
einmal. Der Rahmen blinkt.
Rollen Sie jetzt den Roller,
um die Programmierungzu
beginnen.
Servo Geschwindigkeit
Mit der Funktion Servo Geschwin-
digkeit können Sie die
Geschwindigkeit der angeschlos-
senen Servos aller vier
Kanäle ändern. Die maximale
Geschwindigkeit ist 100 %
und von den Spezifi kationen des
Servos fest gelegt.
• Wählen Sie in der Funktionsliste
SERVO SPEED Servo Geschw.
mit dem Roller aus und drücken
Sie einmal.
• Wählen Sie mit dem Roller den
gewünschten Kanal und stellen dann die Geschwindigkeit ein.
Trimmschritte
Die Trimmschritteinstel-
lung regelt die Größe des
einzelnen Trimmklick, hat
aber keinen Einfl uß auf den
gesamten Trimmweg. Der
Einstellbereich ist von 1 bis
20 (Standard ist 4) wählbar.
Um die Trimmschritte
einzustellen:
1. Wählen Sie aus dem Liste
Menü Trimmschritte.
2. Scrollen Sie zu dem
gewünschten Kanal und
drücken zur Aktivierung
den Rolltaster.
3. Drehen Sie den Rolltaster um den Trimmschrittwert
einzugeben.
4. Drücken Sie den Rolltaster um die Auswahl zu speichern.
Programmierbare Mischer
Mit der programierbaren Mischern können jeden Kanal als Primär
(Master) und Sekundär (Slave) mischen. Dieses ist sehr hilfreich
wenn Sie einen Aux Kanal als Master verwenden möchten.
1. Scrollen Sie im Mischer A oder Mischer Mischer B Menü
zu Gesp. und drücken den Rolltaster um den Masterkanal
auszuwählen.
2. Wählen Sie den Slave Kanal.
3. Geben Sie für A. den Prozentwert des Mischers ein.
Sie können dem Mischer eigene Namen zuweisen die die Identifi ka-
tion der Funktion einfacher macht. Die Vorgehensweise ist gleich
wie bei der Eingabe vom Modell- oder des Fahrernamens.
Mischeroptionen
Trimm: Gesp (Gesperrt) oder Akt (Aktiv)
Bei aktiver Trimmfunktion gelten Trimmeingaben auch für den
Slave Kanal.
Schalter: Mit der Zuweisung eines Schalters können Sie einen
zweiten (B) Wert für den Mischer programmieren.
Programmieren des B Wertes:
1. Weisem Sie dem Mischer
einen Schalter zu.
2. Betätigen Sie den Schalter
nach vorne oder hinten. Der
A-Mischer Wert wechselt auf
den B-Mischer Wert.
3. Geben Sie den B-Mischer Wert
mit drehen des Rolltasters ein.
4. Drücken Sie den Rolltaster um
die Auswahl zu sichern.
HINWEIS: Führen Sie immer
vor der Fahrt einen Test
der Mischerfunktionen am
Fahrzeug durch bei dem die
Reifen keinen Bodenkontakt
haben.
HINWEIS: Negative Misch-
erwerte führen dazu, dass
der zweite gemischte Kanal sich in die entgegengesetzte
Richtung des ersten Hauptkanals bewegt.
ABS (Anti Blockier System)