Failsafe, Servo reversefunktion – Spektrum SPMR2200 DX2M Benutzerhandbuch
Seite 6

18
DE
4. Drücken und halten Sie den Bindebutton auf der Oberseite des Empfängers
und schalten den Sender ein. Lassen Sie den Button los, wenn die LED auf
der Vorderseite blinkt und Sie eine Reihe von Tönen hören. Das System
sollte sich das innerhalb weniger Sekunden verbinden. Leuchtet die LED auf
dem Empfänger ist das System verbunden.
AChTUNG: Halten Sie den Bindebutton während des gesamten
Bindevorgangs gedrückt werden die Failsafe Einstellungen NICHT übernommen.
5. Entfernen Sie den Bindenstecker aus dem BATT/BIND Port des Empfängers
und heben ihn gut auf.
hinweis: Sie müssen neu Binden wenn:
• Andere Failsafe Positionen gewünscht sind oder wenn Gas- und
Lenkfunktionen geändert resp. reversiert wurden.
• Sie einen anderen Empfänger verwenden oder Sie von einem DSM
Empfänger zu einem DSM2 oder Marine Empfänger wechseln.
• Den Empfänger an einen anderen Sender binden.
hinweis: Einige Spektrum Empfänger wie zum Beispiel der SR3001
haben einen Bindebutton statt einer Bindebuches. Der Bindevorgang ist
der gleiche. Statt den Stecker in den Bindeport zu stecken, drücken Sie den
Bindebutton während Sie den Empfänger einschalten.
FAILSAFE
Die Failsafepostionen werden während des Bindens eingestellt. In dem Fall
eines Signalverlustes fährt der Empfänger die Servos in die vorprogrammierten
Failsafpostionen (normalerweise Vollbremsung und Lenkung geradeaus) Sollte
der Empfänger vor dem Sender eingeschaltet werden wird ebenfalls Failsafe
aktiv. Wird dann der Sender eingeschaltet besteht wieder normale Kontrolle über
das Modell.
SERvO REvERSEFUNKTION
Die DX2M ist mit Servoreversefunktionen auf dem Gas und dem Steuerkanal
ausgestattet. Die dazu gehörigen Schalter befinden sich an der unteren Frontseite
des Senders. Pro Kanal gibt es einen Schalter. Sie können die Position der
Schalter zwischen Normal (Nor) und Reverse = umgedreht (REV) wählen.