Problem possible cause solution, Dx2m hilfestellung zur problemlösung – Spektrum SPMR2200 DX2M Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

DE

21

21

Relevante Sicherheitspunkte für Modellsportler/- bauer
• Stellen Sie bitte sicher, dass Empfänger und Senderbatterien vollständig

geladen sind.

• Halten Sie die Zeit im Überblick, dass sie immer wissen wie lange Sie Ihr

Modell noch sicher betreiben können.

• Überprüfen Sie vor dem Betrieb alle Servos auf ihre einwandfreie Funktion.

• Betreiben Sie ihr Modell nicht in der Nähe von Zuschauern oder Parkplätzen

oder anderen Plätzen in denen die Wahrscheinlichkeit besteht Menschen zu

verletzen oder Gegenstände zu beschädigen.

• Betreiben Sie Ihr Modell nicht bei ungeigneten Wetterbedingungen.

Schlechte Sicht kann zur Desorientierung und Kontrollverlustes des Modell

führen.

• Zeigen Sie nicht mit der Antenne auf Ihr Modell. Die Abstrahlung der

Antennenspitze ist sehr gering.

• Verlassen Sie sich nicht auf Glück oder Zufall. Sollten Sie bei dem Betrieb

ein anormales Verhalten beobachten, stoppen Sie den Betrieb sofort bis die

Ursache überprüft und beseitigt ist. Nehmen Sie die Sicherheit bitte nie auf

die leichte Schulter.

problem

possible Cause

Solution

• Das System will sich nicht

binden

• Sender und Empfänger sind zu nah zusammen. Sie sollten 0,5

bis 1,30 Meter entfernt stehen.

• Sie befinden sich in der Nähe von metalischen Objekten.

• Sie haben aus Versehen den Sender in den Bindemode gebracht

und der Sender ist nicht mehr an den Empfänger gebunden.

• Stellen Sie den Sender 0,5 bis 1,3 Meter vom Empfänger auf.

• Begeben Sie sich in eine Umgebung mit weniger Metall.

• Binden Sie Sender und Empfänger neu.

• Der Empfänger geht in den

Failsafemode wenn der

Sender nur kurze Distanz

entfernt ist

• Überprüfen Sie ob die Empfängerantenne nicht durchgeschnitten

oder beschädigt ist.

• Ersetzen Sie die SR3100 Antenne (SPM9005) oder kontaktieren den

Horizon Hobby Produkt Support.

• Stellen Sie sicher, dass die Antenne in einem Antennröhrchen ist und so

so hoch wie möglich montiert ist.

• Empfänger fällt während

des Betriebes aus

• Nicht ausreichende Akkuspannung

• Lose oder beschädigte Kabelverbindungen zischen

Akku und Empfänger

• Laden Sie den Akku. Spektrum Empfänger benötigen mindestens 3,5 Volt

Betriebsspannung. Eine nicht ausreichende Empfängerstromversorgung

kann dazu führen, dass die Stromversorgung unterbrochen wird bis die

Spannung wieder ansteht und das System sich neu verbindet.

• Überprüfen Sie bitte die Kabel und Anschlüsse zwischen Akku und

Empfänger. Ersetzen oder reparieren sie beschädigte Kabel oder

Anschlüsse.

DX2M hilfestellung zur problemlösung

Advertising