Ar610 bedienungsanleitung – Spektrum SPMAR610C Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

DE

21

AR610 Bedienungsanleitung

Der AR610 ist mit der DSM2/DSMX Technologie ausgestattet und ist

kompatibel mit allen Spektrum und JR Fernsteueranlagen sowie Spektrum

Modulen, die DSM2 Technologie unterstützen.
HINWEIS: Der AR610 ist nicht mit dem Parkflugsystem DX6 kompatibel.
Eigenschaften
• Volle Reichweite
• QuickConnect mit Brownouterkennung

(Schnellverbindung und Unterspannungsanzeige)

• Auflösung: 2048
• Flight Log und Telemetrie Kompatibel
Spezifikationen
Typ:
Sport Empfänger mit voller Reichweite

Kanäle: 6

Modulation: DSM2/DSMX

Abmessungen (Breite x länge x Höhe): 36,6mm x 26,7mm x 12,7mm

Eingangsspannung: 3,5–9,6V

Auflösung: 2048

Kompatibilität: Alle DSM2/DSMX Sender von Spektrum

und JR sowie alle Module

Empfängereinbau
Für eine optimale RF Verbindung ist es wichtig, dass die Antennen der

Empfänger auf einen optimalen Empfang im Flugzeug in allen möglichen

Fluglagen und Flughöhen ausgerichtet sind. Die Antennen sollten rechwinklig

zueinander angeordnet sein, eine Waagerecht, die andere Senkrecht

ausgerichtet (siehe Empfängereinbau Einbau). Die lange Empfängerantenne

sollte ca. 5cm entfernt von der kurzen Antenne eingebaut sein.
Fixieren Sie die Antenne mit Klebeband. Bitte achten Sie dabei auf auf die

Ausrichtung. Die Empfänger sollten rechtwinklig zueinander eingebaut werden,

in der Antennenausrichtung eine waagerecht, die Antenne des

anderen Empfängers senkrecht.
Wenn Sie in ihren Modell V- Kabel oder Servoverlängerungen nutzen, achten

Sie bitte darauf, dass Sie Standardkabel ohne Verstärkung verwenden. Kabel

die mit einem Verstärker versehen sind können zu Fehlfunktionen führen.

Bitte überprüfen Sie das auch, wenn Sie ein älteres Modell auf Spektrum

Fernsteuertechnik umrüsten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: