Spektrum SPMAR610C Benutzerhandbuch
Seite 9

DE
3. Bewegen Sie die Knüppel und Schalter in die vorgesehenden Failsafe
Positionen (Gas Leerlauf und neutrale Kontrollen).
4. Folgen Sie nun den Bindeanweisungen Ihres Senders, den Sie verwenden,
um den Sender in den Bindemodus zu bringen. Wenn der Bindeprozess
abgeschlossen ist, leuchtet die orange LED am Empfänger dauerhaft
und zeigt an, dass die Verbindung steht.
5. Ziehen Sie nach dem Bindevorgang den Bindestecker ab, damit der Empfänger
bei dem nächsten Einschalten nicht wieder in den Bindemode geht.
6. Wenn alle Einstellungen am Modell und Sender vorgenomen sind, binden
Sie das System erneut, dass alle Änderungen gespeichert werden.
AR610 failsafe
• Verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors beim Einschalten.
• Geht auf GAS 0, wenn das Funksignal verloren geht.
• Der AR610 unterdrückt alle Servoimpulse bis auf den Gaskanal bei Failsafe.
• Die Gasstellung für die Failsafeposition wird von der Knüppelstellung bei
dem Bindeprozess übernommen.
ARBEITSPRINzIP DES AR610 fAIlSAfE
Einschalten des Empfängers ohne Sender
• Wenn der Empfänger ohne Sender eingeschaltet ist, erhält der Gaskanal
kein Signal, um ein unabsichtliches Laufen lassen oder Armieren des
Motors oder Regler zu vermeiden.
Hier mit einem separaten Akku abgebildet.
(Stecken Sie den Akku in einen freien Port,
ausser dem Bindport, ein.)
Ist der Bindevorgang durchgeführt können Sie
den Bindestecker entfernen und den Akku an
die Empfängerbindebuchse anschließen.
Bindeprozess mit Regler und Flugakku.