Spektrum SPMAR12110 Benutzerhandbuch
Seite 43

DE
42
43
3. Bitten Sie einen Helfer das Modell zu halten und dabei den Flight Log zu
beobachten.
4. Stellen Sie sich bitte ca. 28 Meter entfernt vom Modell und aktivieren Sie den
Reichweitentest.
5. Bitten Sie den Helfer das Modell in alle möglichen Lagen (Nase rauf/ runter,
zu dem Sender hin/ vom Sender weg.....) zu bringen und dabei den Flight
zu beobachten. Machen Sie diese bitte für eine Minute. Der Timer auf der
Fernsteuerung kann hier hilfreich sein. Für Großmodelle ist es empfohlen, sie
auf die Nase zu stellen und sie für eine Minute um die eigene Achse zu drehen.
Stellen Sie danach das Modell auf das Fahrwerk und drehen es ebenfalls um die
eigene Achse.
6. Ein erfolgreicher Reichweitentest wird weniger als 10 Frame Losses haben.
Drücken Sie den Knopf auf dem Flight Log und blättern Sie durch die Em-
pfangsleistung jeder einzelnen Antenne. Die Antennenausblendungen sollten
sein bei allen Antennen relativ gleich ein. Sollte eine Antenne auffallend mehr
Frame Losses zeigen, ist sie an einem anderem Ort zu montieren oder anders
auszurichten.
7. Ein erfolgreicher Reichweitentest sieht im Details so aus:
H - 0 Holds
F - weniger als 10 Frame Losses
A, B, R, L Frame Losses werden in der Regel unter 100 sein. Es ist wichtig die
einzelnen Antennen miteinander zu vergleichen. Sollte eine Antenne deutlich
höhere Werte aufweisen (2 - 3 Mal mehr) sollte der Test wiederholt werden.
Ergeben sich dann die gleichen Werte sollte der betreffende Empfänger an einer
anderen Stelle eingebaut werden.
flight log
Spektrums Flight Log (SPM9540) ist kompatibel mit dem AR12110 PowerSafe.
Das Flight Log zeichnet die Gesamtempfangsleistung auf, sowie die Empfangsle-
istung jeder einzelnen Antenne. Zusätzlich zeigt das Gerät auch die Empfängerak-
kuspannung an.