Spektrum SPMAR12110 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

DE

44

45

• Sind diese beiden Frequenzen vorhanden (Sender ist an), geschieht das

innerhalb von 4ms

Die Spannungsabfalldetektion (Brownout) kann so überprüft werden: Schalten

Sie den Empfänger bei eingeschalteten Sender aus und gleich wieder ein. Die

Empfänger werden danach blinken und den Spannungsabfall anzeigen.(Nur bei

DSM2 Betrieb)
QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion wurde entwickelt, um einen sicheren

Flug auch bei kurzzeitigen Spannungsabfällen zu gewährleisten. Sollten diese

auftreten ist die Ursache zur Gefahrenabwehr vor dem nächsten Flug zu beseitigen.
Hinweise für den erfolgreichen Einsatz Ihres PowerSafe Systems

flight log

Wir empfehlen ausdrücklich den Einsatz des Flight Log. Das Flight Log kann auch

zum Testen der Empfängerstromversorgung eingesetzt werden. Solten Sie einen

Spannungsregler verwenden, sollte die Spannung nicht unter 6 Volt fallen, auch

nicht dann wenn das System unter schwerer Last steht. Bei dem Einsatz von NiMH

Akkus zur Empfängerstromversorgung sollte die Spannung niemals unter 5 Volt

fallen.

Haben Sie das System eingebaut, ist es zwingend notwendig einen erweiterten

Reichweitentest durch zu führen. ( Siehe bitte Seite 18). Sollte einer der Empfänger

mehr Antennenausblendungen als normal zeigen ist es notwendig ihn um zu

positionieren bis die Ausblendungen normales Maß erreicht haben.

Bei ersten Flügen mit anspruchsvollen Flugzeugen die einen Anteil an abschirmen-

den Materialien, sowie stromintensiven Hochleistungsservos haben ist es sinnvoll

die ersten Flüge im kleinen Umkreis zu machen. Überprüfen Sie nach jedem Flug

die Empfangsleistung jedes einzelnen Empfängers mit dem Flight Log zu und

erweitern Sie den Radius Schritt für Schritt.
Bei Nichtgebrauch

Wenn Sie das System länger als 2 Wochen nicht gebrauchen, ist es wichtig,

dass Sie den Akku der Empfängerstromversorgung vom PowerSafe trennen. Der

PowerSafe verbraucht im ausgeschalteten Zustand einen Strom von etwas weniger

als 1ma. Wenn der Akku nicht abgesteckt wird sorgt der Stromverbrauch für eine

Entladung. Diese kann zur Tiefentladung und Beschädigung des Akkus führen. Zur

Vermeidung dessen trennen Sie bitte grundsätzlich nach dem Fliegen den Akku

vom Empfänger.

Der Gebrauch von Nickel Metal Hydrid Akkus

Die neueste Generation von NiMHg Akku hat eine veränderte chemische

Zusammenstellung. Diese Akkus neigen im Delta Peak Ladeverfahren dazu zu

früh abzuschalten und dem Ladegerät einen vollen Ladezustand zu signalisieren.

Dieses betrifft alle Marken/ Hersteller von Akkus. Sollten Sie also NiMH Akkus zur

Empfängerstromversorgung verwenden stellen Sie den Ladezustand immer sicher.

Advertising