Tips zum betrieb von spektrum 2,4ghz – Spektrum SPMAR6260 Benutzerhandbuch
Seite 14

34
35
DE
Tips zum Betrieb von
Spektrum 2,4GHz
Nachfolgend einige häufig gestellte Fragen zum Umgang mit dem Spektrum 2,4
GHz System.
1. f: Was schalte ich als erstes ein, Sender oder Empfänger?
A: Wenn der Empfänger als erstes eingeschaltet wird: erfolgen keine
Servobewegungen, alle Servos bleiben in ihren Positionen. Ist ein
Regler angeschlossen wird dieser nicht scharfgeschaltet. Wird
dann der Sender eingeschaltet, scant er das Band und sichert zwei
offene Kanäle. Der Empfänger scant ebenfalls das Band und mit der
GUID (Globally Unique Identifier code) Funktion wird die Verbindung
hergestellt und das System arbeitet normal. Wenn der Sender zuerst
eingeschaltet wird: Der Sender scant das 2,4 GHz Band und sichert
zwei offene Kanäle. Der Empfänger scant ebenfalls das Band und
sucht die GUID Information. Ist diese aktiv und der ununterbrochene
Austausch von Dateninformationen bestätigt, verbindet sich das
System. Dieses dauert normalerweise zwischen 2–6 Sekunden.
2. f: Manchmal braucht das System länger zum Verbinden, manchmal
verbindet es sich gar nicht.
A: Damit die Verbindung zwischen Sender und Empfänger (mit einem
bereits gebundenen Empfänger) hergestellt werden kann, muss der
Empfänger einen ununterbrochenen Satz Datensätze vom Sender
empfangen. Diese Erstverbindung kann von der Umgebung beeinflußt
werden oder wenn der Sender zu nah(unter 1,20m ) am Empfänger
placiert ist. Metalische Gegenstände / Oberflächen wie z. B. ein
Autodach oder eine Alubox können die Einschaltverbindung durch
Reflektion beeinflussen, dass sie länger dauert oder nicht zustande
kommt. Stellen Sie in diesen Fällen den Sender etwas weiter weg
vom Modell oder von den reflektierenden Flächen. Diese gilt nur für
das initiale Einschalten, ist die Verbindung gegeben und ein Loss
oder Hold tritt auf, wird sich das System unverzüglich (innerhalb 4ms)
wieder verbinden.
3. f: Ich habe gehört das DSM System ist empfindlicher bei niedrigen
Spannungen. Ist das richtig?
A: Alle DSM Empfänger haben eine Betriebsspannung von 3,5 bis
9,6 Volt. Mit den meisten Systemen ist das kein Problem, da die
meisten Servos eine Spannungsuntergrenze von 3,8 Volt haben.
Verwenden Sie mehrere schnelle, kräftige Servos mit entsprechend
hohen Stromverbrauch mit einem ungeeigneten Akku kann im Fall
von starker Beanspruchung die Spannung unter 3,5 Volt fallen und
ein Neustart des System nötig machen. Dieser Neustart benötigt
einige Sekunden. Bitte lesen Sie dazu die Anforderungen an die
Empfängerstromversorgung aufmerksam durch um das zu testen und
so einen Fall zu vermeiden.