Nikon Coolpix L3 Benutzerhandbuch
Seite 31

19
Fo
togra
fi
e
re
n und
Bi
ld
k
ontro
lle
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Die Kamera nutzt die »Erweiterte Rote-Augen-Korrektur«. Mit niedriger Intensität
abgegebene Lichtimpulse verursachen ein Zusammenziehen der Pupillen, bevor das
Blitzgerät ausgelöst wird. Wenn die Kamera immer noch einen Rote-Augen-Effekt
feststellt, wird das Bild entsprechend verarbeitet, um den Effekt weiter zu reduzieren
(kamerainterne Korrektur des Rote-Augen-Effekts; eventuell verlängert sich hierdurch
die für die Speicherung des Bildes benötigte Zeit geringfügig). Dieser Modus wird nicht
empfohlen, wenn mit möglichst kurzer Auslöseverzögerung fotografiert werden soll.
Falls Sie keine zufrieden stellenden Ergebnisse erzielen, wiederholen Sie die Aufnahme
mit einer anderen Blitzeinstellung.
Die Blitzbereitschafts-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte zeigt den Status des
integrierten Blitzgeräts an, wenn der Auslöser bis
zum ersten Druckpunkt gedrückt wird.
•
Ein: Das Blitzgerät löst bei der Aufnahme
automatisch aus.
•
Blinken: Das Blitzgerät wird aufgeladen. Warten
Sie einige Sekunden und versuchen Sie es erneut.
•
Aus: Das Blitzgerät löst bei der Aufnahme nicht aus.