Empfindlichkeit – Nikon Coolpix 4200 Benutzerhandbuch
Seite 97

87
Da
s Au
fn
a
h
m
e
m
e
n
ü
Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit ist das Maß für die Reaktion der Kamera auf Licht.
In der Einstellung »Automatik« (Standardvorgabe) nimmt die ISO-
Empfindlichkeit bei geringerer Helligkeit automatisch zu. Mit einer
höheren ISO-Empfindlichkeit kann die Verwacklungsgefahr beim Fotografieren ohne Blitz und bei
schlechten Lichtbedingungen verringert werden. Das Bild kann dadurch jedoch »verrauscht« oder
»körnig« aussehen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
.
Rauschunterdrückung
Mit höherer Empfindlichkeit nimmt auch das »Rauschen« im Bild zu. Darunter versteht man zufällig
verteilte Farb- und Helligkeitsabweichungen einzelner Pixel, die besonders in dunklen Bildbereichen
störend auffallen können. Bei längeren Belichtungszeiten sollte die »Rauschunterdrückung« (
aktiviert werden.
Monitoranzeige
Wenn nicht mit »Automatik« fotografiert wird, wird die
aktuelle Empfindlichkeit durch den entsprechenden ISO-
Wert im Display angezeigt. Bei aktivierter Automatik
erscheint das Symbol
, wenn die Kamera die
Empfindlichkeit automatisch ändert.
Drücken Sie die Taste »MENU« bei aktivierter
Betriebsart
(Automatik), wählen Sie die Option
»Empfindlichkeit« (
74) und bestätigen Sie mit
.
Option
Beschreibung
Automatik
(Standardvorgabe)
Entspricht ca. ISO 80 bei normalen Lichtverhältnissen. Bei schwachem
Umgebungslicht führt die Kamera jedoch eine automatische Kompensation
durch, indem sie die Empfindlichkeit entsprechend steigert (der Höchstwert
entspricht in etwa ISO 200).
80
Entspricht ca. ISO 80.
100
Entspricht ca. ISO 100.
200
Entspricht ca. ISO 200.
400
Entspricht ca. ISO 400. Nur geeignet für Aufnahmen bei
natürlichem Licht; für Blitzlichtaufnahmen ungeeignet.