Lösungen für probleme – Nikon COOLPIX-S800c Benutzerhandbuch
Seite 203

F
7
T
ec
hn
is
c
h
e
H
in
we
is
e
und
I
nd
e
x
Bei einer Funktionsstörung Ihrer Kamera prüfen Sie die mögliche Fehlerursache anhand
der nachstehenden Prüfliste, bevor Sie sich an einen Fachhändler oder den Nikon-
Kundendienst wenden.
Stromversorgung, Monitor und Einstellungen
Lösungen für Probleme
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera ist eingeschaltet,
reagiert aber nicht
• Warten, bis die Aufnahme beendet ist.
• Falls das Problem weiterhin besteht, die Kamera
ausschalten.
- Falls sich die Kamera nicht ausschaltet, den
Akku bzw. die Akkus entfernen und wieder
einsetzen. Bei Verwendung eines Netzadapters
diesen herausziehen und wieder einstecken.
- Bitte beachten, dass sich im Speichern
befindliche Daten verloren gehen und bereits
gespeicherte Daten nicht vom Entfernen oder
Lösen der Stromversorgung beeinträchtigt
werden.
–
Akku in der Kamera kann nicht
geladen werden.
Alle Anschlüsse überprüfen.
Kamera kann nicht
eingeschaltet werden.
• Der Akku ist entladen.
• Die Kamera kann nicht eingeschaltet werden,
wenn sie über einen Netzadapter mit
Akkuladefunktion an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Die Kamera schaltet sich
unvermittelt aus.
• Der Akku ist entladen.
• Kamera und Akku können bei niedrigen
Temperaturen nicht ordnungsgemäß
funktionieren.
• Die interne Temperatur der Kamera oder der
Speicherkarte ist hoch. Die Kamera und die
Speicherkarte abkühlen lassen und die Kamera
erneut einschalten.
Auf dem Monitor erscheint
kein Bild.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Kamera befindet sich im Anzeige-
Ausschaltzustand oder im Ruhezustand. Ein-/
Ausschalter drücken
Die Kamera wird heiß.
Die Kamera kann heiß werden, wenn längere Zeit
Filme aufgezeichnet werden oder wenn die Kamera
in warmer Umgebung verwendet wird; dies ist
keine Fehlfunktion.
–