Ein- und auszoomen – Nikon COOLPIX-S800c Benutzerhandbuch
Seite 45

23
Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
G
rund
lege
n
d
e
Sc
h
rit
te
fü
r Aufn
ah
me
und
W
ied
er
gabe
C
Verwenden eines Stativs
• Bei Aufnahmen unter folgenden Bedingungen empfiehlt sich ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera:
- Beim Aufnehmen mit schwacher Beleuchtung oder wenn der Blitzmodus (
A45) auf W (»Aus«) gesetzt
ist.
- Bei Teleaufnahmen.
• Bei Verwenden eines Stativs zum Stabilisieren der Kamera bei der Aufnahme im Systemmenü (A74) die
Option »Bildstabilisator« auf »Aus« setzen.
Ein- und Auszoomen
Verwenden Sie den Zoomschalter, um den optischen
Zoom zu verstellen.
• Um das Motiv weiter einzuzoomen, drehen Sie den
Zoomschalter auf
g (Tele).
• Drehen Sie den Zoomschalter auf f (Weitwinkel), um
auszuzoomen und um einen größeren Bereich
anzuzeigen.
Beim Einschalten der Kamera wird der Zoom auf die maximale Weitwinkelposition
gestellt.
• Beim Drehen des Zoomschalters erscheint am oberen
Rand des Monitors die Zoomeinstellung.
• Mit dem Digitalzoom können Sie das Motiv um bis zu
4× des maximalen optischen Zoomfaktors vergrößern.
Er kann durch Drehen und Halten des Zoomschalters
auf
g aktiviert werden, wenn die Kamera auf die maximale optische Zoomposition
gestellt ist.
C
Digitalzoom und Interpolation
Bei Verwendung des Digitalzooms verringert sich die Bildqualität
aufgrund der Interpolation, wenn Sie über die Position V hinaus
zoomen. Da sich die Position von V bei Verringerung der
Bildgröße nach rechts verschiebt, kann durch Auswahl einer
geringeren Bildgröße in den Einstellungen von Bildqualität/ -
größe (
A53) weiter eingezoomt werden, ohne dass die
Bildqualität durch eine Interpolation leidet.
Auszoomen
Einzoomen
Optischer
Zoom
Digital-
zoom
Kleine Bildgröße