Anzeigen und funktionen des monitors/touchscreens, Aufnahmebetriebsart (informationsanzeigen) – Nikon COOLPIX-S800c Benutzerhandbuch
Seite 28

6
Di
e
Kame
ra
in
de
r Ü
b
e
rsi
cht
und
grund
lege
n
de
B
ed
ie
nf
u
n
k
ti
one
n
Aufnahmebetriebsart (Informationsanzeigen)
• Die Information auf dem Monitor hängt von den Einstellungen der Kamera bzw. deren
Status ab.
In der Standardeinstellung wird beim Einschalten der Kamera sowie beim Bedienen der
Kamera die Information angezeigt und ein Teil der Information wird wenige Sekunden
später ausgeblendet (beim Einstellen von »Bildinfos« auf »Info-Automatik« unter
»Monitor« (
A74)). Zur erneuten Anzeige der Information A antippen.
Anzeigen und Funktionen des Monitors/Touchscreens
1 / 250 F3.2
1 / 250 F3.2
1 / 250 F3.2
1600
1600
1600
[IN999]
[IN999]
[IN999]
T
W
[ IN 29m 0s ]
[ IN 29m 0s ]
[ IN 29m 0s ]
[IN999]
[IN999]
[IN999]
[9999]
[9999]
[9999] [ 29m 0s ]
[ 29m 0s ]
[ 29m 0s ]
a
b
13
12
11
14
20
15
16
17
18
19
7
22
21
23
24
25
26
8
9
1 2 3
5
4
6
10
a
b
c
1
Weißabgleich........................................53,
2
Nahaufnahme....................................................... 48
3
Zoomeinstellung ........................................ 23, 48
4
Fokusindikator...................................................... 24
5
GPS-Empfangsstatus ........................76,
6
Anzeige für Akkukapazität ............................ 18
7
Anzeige für Bildstabilisator...........75,
8
Anzeige für Datumsaufdruck
...............................................................74, 85,
9
Anzeige »Keine Datumseinstellung«
..........................................................................79,
10
a Bildqualität/-größe .....................53,
b Filmsequenz (Filmsequenzen mit
normaler Geschwindigkeit).....72,
c Filmsequenz (HS-Film)................72,
11
a Anzahl verbleibender Aufnahmen
(Fotos) ...................................................18,
b Länge der Filmsequenz ................... 69, 71
12
Anzeige für internen Speicher ........... 18, 69
13
Blende................................................................ 24, 57
14
Belichtungszeit............................................. 24, 57
15
Fokusmessfeld (Automatik).......................... 57
16
Fokusmessfeld (Mitte)
17
Fokusmessfeld (Gesichts- oder
Tiererkennung)........................................ 39, 57, 58
18
Fokusmessfeld (Messfeldauswahl)
...................................................................53, 60,
19
Fokusmessfeld (Motivverfolgung)
.......................................................................... 53,
20
ISO-Empfindlichkeit...........................53,
21
Kontrollleuchte für Blitzbereitschaft ....... 44
22
Serienaufnahme (bei Verwendung des
Motivprogramms »Tierporträt«) ................... 39
23
Serienaufnahme (bei Verwendung der
Aufnahmebetriebsart »Automatik«)
.......................................................................... 53,
24
Gegenlicht (HDR)................................................ 37
25
Aut. Tierporträtauslöser .................................. 39
26
Lächeln-Auslöser.................................54,