Bildstabilisator, E 77 – Nikon COOLPIX-P310 Benutzerhandbuch
Seite 197

E77
Das Systemmenü
Re
fe
re
nzabs
chn
itt
Bildstabilisator
• Wird ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera verwendet, stellen Sie den Bildstabilisator auf »Aus«.
Ist »Ein« ausgewählt, wird ein Symbol für diese Einstellung auf dem Monitor angezeigt (
B
Hinweise zum Bildstabilisator
• Warten Sie nach dem Einschalten der Kamera oder dem Umschalten vom Wiedergabe- in den Aufnahmemodus, bis sich
die Anzeige stabilisiert hat, bevor Sie ein Bild aufnehmen.
• Aufgrund der Funktionsweise des Bildstabilisators ist es möglich, dass gerade aufgenommene Bilder bei der Darstellung
auf dem Monitor unscharf erscheinen.
• In ungünstigen Situationen kann es vorkommen, dass der Bildstabilisator die Verwacklungsunschärfe nicht vollständig
korrigieren kann.
• Ist für das Motivprogramm »Nachtaufnahme« oder »Nachtporträt« die Einstellung »Stativ« festgelegt, wird der
Bildstabilisator auf »Aus« gestellt.
Drücken Sie die
d-Taste M Registerkarte z (A11) M Bildstabilisator
Option
Beschreibung
g
Ein
(Standardeinstellung)
Kompensiert eine durch unruhige Kamerahaltung hervorgerufene
Verwacklungsunschärfe, die sich bei Aufnahmen in der Telezoom-Position oder
bei langen Belichtungszeiten besonders stark bemerkbar macht. Die Kamera-
Verwacklung wird bei der Aufzeichnung von Filmsequenzen ebenso
kompensiert, wie bei der Aufnahme von Fotos. Die Kamera erkennt die
Schwenkrichtung automatisch und kompensiert nur Vibrationen, die auf
Verwacklung zurückzuführen sind.
Wenn die Kamera horizontal geschwenkt wird, wird die Verwacklungsunschärfe
nur in der Vertikalen kompensiert. Bei senkrechten Schwenkbewegungen
korrigiert die Kamera die Verwacklungsunschärfe nur in der Horizontalen.
k Aus
Der Bildstabilisator ist deaktiviert.