Verfügbare, Blitzmodi, Verfügbare blitzmodi – Nikon COOLPIX-P310 Benutzerhandbuch
Seite 79

61
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
Auf
nahm
efu
nk
tio
nen
B
Einklappen des Blitzes
Wenn Sie den Blitz nicht verwenden möchten, drücken Sie ihn zum Einklappen
vorsichtig herunter, bis er einrastet.
C
Wirkungsbereich des Blitzes
Der Bereich des Blitzes liegt bei ca. 0,5 bis 6,5 m für Weitwinkelpositionen und ca. 0,5 bis 2,5 m für Telezoompositionen (wenn
»ISO-Empfindlichkeit« auf »Automatik« gestellt ist).
Verfügbare Blitzmodi
U
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst der Blitz automatisch aus.
V
Autom. mit Rote-Augen-Red.
Beste Einstellung für Porträts. Reduziert den durch Blitz erzeugten »Rote-Augen-Effekt« bei
Porträtaufnahmen (
A62).
W
Aus
Der Blitz löst nicht aus.
• Beim Fotografieren an dunklen Orten empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs, um
Verwacklungsunschärfe zu vermeiden.
X
Aufhellblitz
Der Blitz löst, unabhängig von der Helligkeit des Motivs, bei der Aufnahme aus. Sinnvoll zum »Aufhellen«
von Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht.
Y
Langzeitsynchronisation
Der Aufhellblitz wird in Kombination mit einer langen Belichtungszeit verwendet. Für Porträts bei Nacht
oder bei schwachem Umgebungslicht geeignet. Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um
Hintergrunddetails wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit verwendet.
Z
Synchr. auf zweiten Vorhang
Der Aufhellblitz wird unmittelbar vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst, wodurch ein Bildeffekt
mit Lichtschweif hinter bewegten Motiven entsteht.