Automatische belichtungsreihe, A94) – Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch
Seite 108

94
Aufnahmeoptionen: Aufnahmemenü (Modus
j, k, l, m)
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
Automatische Belichtungsreihe
Serienaufnahmen bei automatischer Änderung der Belichtung (Helligkeit) sind möglich. Dies ist
besonders effektiv, wenn die Einstellung der Bildhelligkeit sich als schwierig erweist.
Bei einer automatischen Belichtungsreihe wird die aktuelle Einstellung während der Aufnahme
angezeigt (
A8). Wenn »Aus« ausgewählt ist, wird kein Symbol für die aktuelle Einstellung angezeigt.
B
Hinweise zur Belichtungsreihe
• Im Modus
m (Manuell) steht »Belichtungsreihe« nicht zur Verfügung.
• Wenn die Belichtungskorrektur (
A43) und die Optionen »±0,3«, »±0,7« oder »±1,0« der Funktion »Belichtungsreihe«
gleichzeitig verwendet werden, werden bei Aufnahmen die Belichtungskorrekturwerte summiert angewendet.
• Manche Funktionen schließen eine Verwendung dieser Funktion aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
»Funktionen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können« (
D
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Wiedergabe von im Serienaufnahmemodus aufgenommenen Bildern (Serie)«
(
Einstellung auf
j, k oder l M d (Aufnahmemenü) M Belichtungsreihe
±0,3
Die Kamera nimmt drei Bilder auf und variiert die Belichtung mit jeder Aufnahme. 0 LW, –0,3 LW und
+0,3 LW. Die drei Bilder werden nacheinander aufgenommen, wenn der Auslöser bis zum zweiten
Druckpunkt gedrückt wird.
±0,7
Die Kamera nimmt drei Bilder auf und variiert die Belichtung mit jeder Aufnahme. 0 LW, –0,7 LW und
+0,7 LW. Die drei Bilder werden nacheinander aufgenommen, wenn der Auslöser bis zum zweiten
Druckpunkt gedrückt wird.
±1,0
Die Kamera nimmt drei Bilder auf und variiert die Belichtung mit jeder Aufnahme. 0 LW, –1,0 LW und
+1,0 LW. Die drei Bilder werden nacheinander aufgenommen, wenn der Auslöser bis zum zweiten
Druckpunkt gedrückt wird.
Aus (Standardeinstellung)
Die automatische Belichtungsreihe kommt nicht zum Einsatz.