Verwenden von, M (user setting (benutzereinstellung)), A108) – Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch
Seite 122: En (a108), A108) en, Grundeinstellungen aufnahmemenü

108
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
Verwenden von
M (User setting (Benutzereinstellung))
Einstellungskombinationen (»user setting« (Benutzereinstellung)), die häufig für Aufnahmen verwendet
werden, können unter
M gespeichert werden. Die gespeicherten Einstellungskombinationen können
sofort und einfach durch Drehen des Funktionswählrads auf
M abgerufen werden. Dies ist nützlich,
wenn Sie diese Einstellungen für Aufnahmen verwenden oder die Einstellungen nur teilweise ändern
möchten. Aufnahmen sind möglich mit
j (»Programmautomatik«), k (»Blendenautomatik«),
C (»Zeitautomatik«) und m (»Manuell«). Die folgenden Einstellungen können unter M gespeichert
werden.
Grundeinstellungen
Aufnahmemenü
1 Wählen Sie den Standardaufnahmemodus aus. Die aktuellen Einstellungen von Programmverschiebung (bei Einstellung auf
j), Belichtungszeit (bei Einstellung auf k oder m) oder Blende (bei Einstellung auf l oder m) werden gespeichert.
2 Die aktuelle Anzeigeeinstellung und Zoomposition des Monitors wird ebenfalls gespeichert.
3 Bei Verwendung von E (manuelle Scharfeinstellung) wird die aktuelle Schärfeeinstellung gespeichert.
4 Der voreingestellte Wert von »Messwert speichern« betrifft die Aufnahmemodi
j, k, l, m und M.
5 Die aktuelle Fokusmessfeldposition wird gespeichert, wenn »Messfeldvorwahl« auf »Manuell« eingestellt ist.
B
Hinweise zur Spannungsversorgung der Uhr
Wenn der interne Kondensator (
A189) entladen ist, werden die unter M gespeicherten Werte zurückgesetzt. Es wird
empfohlen, wichtige Einstellungen zu notieren.
Aufnahmemodi
j, k, l, m
1
Monitoranzeige (
2
Zoomposition (
A31)
2
Blitz (
Fokusmodus (
3
Belichtungskorrektur (
A43)
Serienaufnahme (
Bildqualität (
Bildgröße (
Bildoptimierung (
A87)
Weißabgleich (
4
ISO-Empfindlichkeit (
Belichtungsmessung (
A93)
Belichtungsreihe (
Messfeldvorwahl (
5
Autofokus (
Blitzleistungskorr. (
Rauschred. bei Langzeitb. (
Active D-Lighting (
A103)