Aufnahmen mit selbstauslöser, A39) – Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch
Seite 53

39
Fo
to
gr
afi
er
en
un
d W
ied
er
ga
be
: A
(A
ut
om
atik
)
Aufnahmen mit Selbstauslöser
Der Selbstauslöser eignet sich für Gruppenaufnahmen und zur Senkung von Vibrationen, die durch
Drücken des Auslösers entstehen.
Beim Fotografieren mit Selbstauslöser wird die Verwendung eines Stativs empfohlen. Schalten Sie bei
Aufnahmen mit einem Stativ die Funktion »Bildstabilisator« (
A193) im Systemmenü (A185) auf
»Aus«.
1
Drücken Sie
n (Selbstauslöser) am Multifunktionsrad.
• Das Menü Selbstauslöser wird angezeigt.
2
Drücken Sie
H oder I am Multifunktionswähler, um
»10s« oder »2s« auszuwählen und drücken Sie die
k-Taste.
• 10s (zehn Sekunden): Ideal für Gruppenaufnahmen.
• 2s (zehn Sekunden): Ideal, um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden.
• Die ausgewählte Einstellung für den Selbstauslöser wird angezeigt.
• Wenn Sie die
k-Taste nicht innerhalb weniger Sekunden drücken,
wird die Auswahl verworfen.
3
Wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt
und drücken Sie den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt.
• Fokus und Belichtung sind eingestellt.
4
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten
Druckpunkt.
• Die Vorlaufzeit des Selbstauslösers beginnt und die
verbleibenden Sekunden bis zur Verschlussauslösung
werden angezeigt. Die Selbstauslöser-Kontrollleuchte
blinkt, währen der Timer abwärts zählt. Ca. eine Sekunde,
bevor der Verschluss ausgelöst wird, hört die Leuchte auf
zu blinken und leuchtet dauerhaft.
• Nach der Verschlussauslösung schaltet sich der
Selbstauslöser automatisch aus, »OFF«.
• Wenn Sie den Selbstauslöser vorzeitig abbrechen
möchten, drücken Sie den Auslöser ein zweites Mal.
Selbstauslöser
1/250
1/250
1/250
F5.6
F5.6
F5.6
1/250
1/250
1/250
F5.6
F5.6
F5.6
9
9