Hinweis zu kameras mit elektronischer steuerung, Aufnahme, Lösungen für probleme – Nikon Coolpix S200 Benutzerhandbuch
Seite 138

124
Lösungen für Probleme
Techni
sche
Hin
w
eise
Hinweis zu Kameras mit elektronischer Steuerung
In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund einer äußeren statischen Aufladung zu einer Störung der Kamerae-
lektronik kommen. Als Folge erscheinen seltsame Zeichen auf dem Monitor oder die Kamera funktioniert
nicht mehr richtig. Schalten Sie die Kamera in diesem Fall aus, setzen Sie einen neuen Akku ein und schalten
Sie die Kamera wieder ein. Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an einen
Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst. Bitte beachten Sie: Beim Unterbrechen der Stromversorgung
können alle Daten verloren gehen, die nicht im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte gespeichert sind
(siehe oben). Bereits gespeicherte Daten gehen nicht verloren.
Aufnahme
Das Datum wird nicht in Bilder einbe-
lichtet, obwohl die Funktion »Datum
einbelichten« aktiviert ist.
In Filmsequenzen wird grundsätzlich kein
Datum einbelichtet. Außerdem wird die
Datumseinbelichtung in folgenden Fällen nicht
angewendet: beim Fotografieren mit den Pro-
grammen P, N und F, bei Serienaufnahmen,
bei aktiviertem Best-Shot-Selector (»BSS«), bei
Aufnahmen mit aktivierter Verwacklungsredu-
zierung oder wenn die Unschärfereduzierung
deaktiviert ist.
35, 38,
40, 42,
58, 88,
90
Die Kameraeinstellungen wurden
zurückgesetzt.
Der Kondensator zum Speichern der Kamera-
einstellungen ist entladen. Alle Einstellungen
wurden auf die Werkseinstellungen zurückge-
setzt.
104,
112
Problem
Ursache/Lösung
c
Beim Drücken des Auslösers nimmt die
Kamera kein Bild auf.
• Wenn die Kamera auf Wiedergabe einge-
stellt ist: Drücken Sie den Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt oder die Taste i.
• Wenn die Menüsteuerung eingeblendet ist:
Drücken Sie die Taste m.
• Der Akku ist leer.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Das
Blitzgerät wird geladen.
8, 24,
26
9
20
29
Die Kamera kann nicht scharf stellen.
• Der Autofokus kann aufgrund der Aufnah-
mesituation oder der Beschaffenheit des
Motivs nicht scharf stellen.
• Fehler bei der Scharfeinstellung. Schalten Sie
die Kamera aus und anschließend wieder
ein.
25
11
Die Aufnahmen sind verwackelt.
• Fotografieren Sie mit Blitz.
• Aktivieren Sie die Verwacklungsreduzierung.
• Fotografieren Sie mit hoher Empfindlichkeit.
• Verwenden Sie die Unschärfereduzierung.
• Verwenden Sie den Best-Shot-Selector (A).
• Verwenden Sie ein Stativ und den Selbstaus-
löser.
28
42
33
92
90
30
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht erschei-
nen helle Flecken im Bild.
Das Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft
reflektiert. Schalten Sie das Blitzgerät aus.
29
Problem
Ursache/Lösung
c