Lösungen für probleme – Nikon Coolpix S200 Benutzerhandbuch
Seite 139

125
Lösungen für Probleme
Techni
sche
Hin
w
eise
Das Blitzgerät löst nicht aus.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Es ist ein Motivprogramm ausgewählt, das
das Blitzgerät automatisch deaktiviert.
• Die Verwacklungsreduzierung ist aktiviert.
• Es ist die Aufnahmebetriebsart »Filmsequen-
zen« (T aktiviert (außer »Zeitrafferclip A«
und »Stop-Motion-Film«).
• Im Menü »Serienaufnahme« ist die Option
»Serienaufnahme« oder »16er-Serie« aus-
gewählt oder der Best-Shot-Selector ist akti-
viert (»Ein«).
28
34
42
58
88, 90
Das optische Zoom kann nicht verwen-
det werden.
Das optische Zoom ist bei der Aufzeichnung
von Filmsequenzen deaktiviert.
58
Das Digitalzoom kann nicht verwendet
werden.
Der Digitalzoom ist nicht verfügbar, wenn für
»Serienaufnahme« die Option »16er-Serie«
ausgewählt wurde, oder bei manchen Motiv-
programmen.
88
Die Option »Bildqualität/-größe« ist
nicht verfügbar.
Es können keine Einstellungen für Bildgröße
und Bildqualität vorgenommen werden, wenn
im Menü »Serienaufnahme« die Option »16er-
Serie« ausgewählt wurde.
88
Beim Drücken des Auslösers ertönt
kein Signal.
• Das Auslösesignal wurde im Systemmenü
unter »Sound > Auslösesignal« deaktiviert.
• Im Aufnahmemenü ist im Untermenü »Serien-
aufnahme« die Option »Serienaufnahme«
oder »16er-Serie« ausgewählt oder der Best-
Shot-Selector (»BSS«) ist aktiviert (»Ein«).
• Die Aufnahmebetriebsart P oder N ist aktiviert.
• Die Verwacklungsreduzierung oder die Auf-
nahmebetriebsart T ist aktiviert.
109
88, 90
35, 38
42, 58
Die Bilder sind verschmiert.
Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das
Objektiv.
118
Die Farben wirken unnatürlich.
Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtempe-
ratur der Lichtquelle abgestimmt.
86
In der Aufnahme zeigt sich eine kör-
nige Struktur aus bunten Pixeln (»Rau-
schen«).
Die Belichtungszeit ist zu lang. Das Rauschen
lässt sich folgendermaßen reduzieren:
• Fotografieren Sie mit Blitz.
• Wählen Sie eine niedrigere Empfindlichkeit.
• Wählen Sie ein Motivprogramm mit Redu-
zierung des Bildrauschens.
28
91
35-40
Die Aufnahmen sind zu dunkel.
(unterbelichtet)
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der Blitz-
reichweite.
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Fotografieren Sie mit der Aufnahmebetriebs-
art »Hohe Empfindlichkeit« oder wählen Sie
eine höhere Empfindlichkeit.
• Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Foto-
grafieren Sie mit dem Motivprogramm
»Gegenlicht« (L) oder verwenden Sie den
Aufhellblitz.
28
22
28
32
33, 91
28, 39
Problem
Ursache/Lösung
c