Problem lösung – Nikon Coolpix 4800 Benutzerhandbuch
Seite 119

109
T
echnische Hinweise
Problem
Lösung
Beim Drücken des
Auslösers nimmt
die Kamera kein
Bild auf
• Die Kamera ist auf Bildwiedergabe eingestellt.
• Der Akku bzw. die Batterie ist leer.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Das Blitzgerät lädt momentan.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung »KARTE UNFORMATIERT«:
Die eingelegte Speicherkarte wurde nicht für die Verwendung mit
der COOLPIX 4800 formatiert.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung »ZU WENIG SPEICHER«. Es steht
nicht genügend Speicherkapazität zur Verfügung, um mit den aktuellen
Einstellungen für Bildqualität und Bildgröße weitere Bilder aufzunehmen.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung »SPEICHERKARTE SCHREIB-
GESCHÜTZT«: Der Schreibschutzschalter der Speicherkarte befi ndet
sich in der Schreibschutzposition.
48
15
18
98
65
11
Die Aufnahmen
sind zu dunkel (un-
terbelichtet)
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Die Blitzlampe ist verdeckt.
• Das Motiv befi ndet außerhalb der Blitzreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
• Bei Gegenlichtaufnahmen: Wählen Sie das Motivprogramm »Ge-
genlicht« oder fotografi eren Sie mit Aufhellblitz.
38
16
39
42
35, 38
Die Aufnahmen sind
zu hell (überbelichtet) • Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
42
Die Aufnahmen
sind unscharf
• Der Autofokus kann nicht auf das Motiv scharf stellen. Fotografi eren
Sie mit Autofokus-Messwertspeicher.
• Das Motiv befi ndet sich zu nah zur Kamera. Verwenden Sie die Fo-
kuseinstellung für Nahaufnahmen oder wählen Sie einen größeren
Aufnahmeabstand bzw. eine kürzere Brennweite.
20
17, 18,
41
Die Aufnahmen
sind verwackelt
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig gehalten. Um Verwa-
ckelungsunschärfe zu vermeiden, sollten Sie …
◆
mit Blitz fotografi eren
◆
den Best-Shot-Selector (BSS) aktivieren
◆
mit Selbstauslöser und Stativ fotografi eren
38
70
40
In der Aufnahme
zeigt sich eine körni-
ge Struktur aus bun-
ten Pixeln (Rauschen)
• Die Belichtungszeit ist zu lang. So können Sie das Rauschen reduzieren:
◆
Fotografi eren Sie mit Blitz.
◆
Wählen Sie das Motivprogramm »Nachtporträt«, »Nachtaufnahme«
oder »Dämmerung« (je nach Motiv und Beleuchtungssituation).
38
31, 34
Das Blitzgerät löst
nicht aus
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass das Blitzge-
rät bei folgenden Einstellungen automatisch deaktiviert wird:
◆
wenn der Landschaftsassistent aktiviert wurde und die Gestal-
tungshilfe »Landschaft«, »Berglandschaft« oder »Architek-
tur« gewählt wurde
◆
bei aktiviertem Sportassistenten
◆
wenn eines der folgenden Motivprogramme eingestellt ist: »Son-
nenuntergang«, »Nachtaufnahme«, »Museum«, »Feuerwerk«,
»Dokumentkopie«, »Panorama-Assistent« oder »Dämmerung«
◆
wenn die Kamera auf die Aufnahme von Filmsequenzen eingestellt ist
◆
bei allen Serienbildeinstellungen außer »Einzelbild«
◆
bei aktivem Best-Shot-Selector (BSS)
28
30
33-36
43
69
70