Serienaufnahme – Nikon Coolpix 4800 Benutzerhandbuch
Seite 79

69
Das Aufnahmemenü
Die Menüsteuerung der Kamera
Serienaufnahme
Die Optionen im Menü »Serienaufnahme« legen fest,
ob die Kamera beim Auslösen eine Momentaufnahme
festhält, beispielsweise einen fl üchtigen Gesichtsausdruck
oder ein sich unvorhersehbar bewegendes Objekt, oder
mit Hilfe einer Aufnahmeserie Bewegungsabläufe auf-
zeichnet.
16er-Serie
Serienaufnahme
Einzelbild
SERIENAUFNAHME
SERIENAUFNAHME 1/2
1/2
Option
Einzelbild Bei jedem Druck auf den Auslöser wird je ein Bild aufgenommen.
Serienauf-
nahme
Solange der Auslöser gedrückt wird und das Sanduhrsymbol ( ) nicht angezeigt
wird, nimmt die Kamera Bilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,5 Bildern
pro Sekunde in Serie auf. Wie viele Bilder in Folge aufgenommen werden kön-
nen, hängt von den Einstellungen für Bildqualität- und -größe ab. Mit der Einstel-
lung »
Normal (2288)« können bis zu 8 Bilder in Folge belichtet werden.
Letzte 3
Bilder
Solange der Auslöser gedrückt bleibt, nimmt die Kamera Bilder mit einer Ge-
schwindigkeit von bis zu 1 Bild pro Sekunde auf. Nach dem Loslassen des Aus-
lösers speichert die Kamera nur die letzten drei Bilder (die tatsächliche Anzahl
kann je nach gewählter Bildqualität/Bildgröße abweichen).
Beschreibung
16er-Serie
Die Kamera nimmt bis zu 16 Bilder mit einer Größe von
572
× 428 Pixeln und einer Geschwindigkeit von ca. 2 Bil-
dern pro Sekunde in Serie auf und stellt sie zu einer Matrix
mit einer Gesamtgröße von 2.288
× 1.712 Pixel zusam-
men. Diese Einstellung steht nur bei einer Bildgröße und
Bildqualität von »
Normal (2288)« zur Verfügung.
Einschränkungen bei Serienaufnahmen
Bei den Serienbildeinstellungen »Serienaufnahme«, »16er-Serie« und »Letzte 3 Bilder« werden
das integrierte Blitzgerät (
38) und die BSS-Funktion (
70) automatisch deaktiviert. Die Messwerte
für Fokus, Belichtung und Weißabgleich, die die Kamera für die erste Aufnahme der Serie ermittelt
hat, werden für die übrigen Aufnahmen der Serie beibehalten. Wenn der Selbstauslöser aktiviert wird
(
40) oder der Best-Shot-Selector aktiviert ist (
70), wird automatisch die Einstellung »Einzelbild«
gewählt. Die Einstellung »16er-Serie« kann nicht mit dem Digitalzoom (
17) kombiniert werden.
Der Pufferspeicher
Während einer Serienaufnahme werden die Bilder in einem Pufferspeicher zwischengespeichert,
bevor sie auf die Speicherkarte oder in den internen Speicher übertragen werden. Solange ausrei-
chend Platz im Pufferspeicher vorhanden ist, kann die Kamera ohne Verzögerung weitere Bilder
aufnehmen. Wenn der Pufferspeicher voll ist, erscheint auf dem Monitor ein Sanduhrsymbol und
der Auslöser ist kurzzeitig gesperrt. Die Kamera ist wieder auslösebereit, wenn ausreichend Daten
aus dem Pufferspeicher auf die Speicherkarte übertragen wurden.
Überprüfen der aktuellen Serienbildeinstellung
Die aktuelle Serienbildeinstellung wird mit einem entsprechenden Sym-
bol auf dem Monitor angezeigt (nicht bei »Einzelbild«).
14
Serienaufnahme
Auswählen
Auswählen Drücken